Lufthansa macht in billig

Ohne Schlange stehen
Lufthansa macht in billig

Unmittelbar vor dem Verkauf von Flugtickets beim Discounter Aldi Süd hat Lufthansa die Tarife für zahlreiche Inlandsflüge gesenkt und die direkte Konkurrenz damit knapp unterboten.

900.000 Hin- und Rückflug-Tickets seien zu einem Preis von 99 Euro inklusive aller Steuern, Gebühren und Service-Zuschläge zu erhalten, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Fluggesellschaft DBA hatte angekündigt, von Mittwoch an mehr als eine halbe Million Tickets für 49,99 Euro pro einfacher Strecke bei Aldi zu verkaufen.


"Lufthansa macht den neusten PR-Gag der Branche nicht mit. Bei uns müssen die Passagiere nicht beim Lebensmittel-Discounter Schlange stehen", sagte Vertriebsvorstand Thierry Antinori. Die Tickets können zu 99 Euro bei der Lufthansa im Internet, an den Lufthansa-Schaltern an Flughäfen oder im Call-Center gekauft werden.

Im Reisebüro kann der Preis dagegen etwas über oder unter dem Lufthansa-Tarif liegen. Angeboten werden alle innerdeutschen Strecken zur Buchung von diesem Donnerstag an bis zum 13. August. Gültig sind die Tickets für Reisen bis zum 30. März 2006.

Der Billigflieger DBA hatte nach entsprechenden Aktionen von Air Berlin und der Deutschen Bahn den Verkauf von Tickets im Supermarkt angekündigt. Jeder Aldi-Süd-Kunde kann demnach maximal acht Flugscheine auf einmal kaufen. Die Gutscheine sind nicht an eine Person gebunden und müssen per Internet oder Telefon bis zum 4. September eingelöst werden.

Gebucht werden können zwischen dem 27. Juli und dem 25. März 2006 Flüge auf insgesamt 32 Strecken. In Deutschland startet dba von 13 Flughäfen. Zu den Zielen zählen neben 18 innerdeutsche Verbindungen auch Rom, Florenz und Nizza. Ausgenommen von der Sonderaktion sind Moskau und Tiflis.

Ende Juni hatte Air Berlin als erste deutsche Fluggesellschaft rund 100.000 Flug-Gutscheine bei der Supermarktkette Penny verkauft. Der Verkauf von einer Million Bahntickets löste Mitte Mai einen regelrechten Ansturm auf Filialen des Lebensmitteldiscounters Lidl aus. Verbraucherschützer kritisierten die Aktion damals als "Lockvogel-Angebote". Obwohl der Ticketverkauf für eine Woche angekündigt war, gingen Kunden vielerorts leer aus, da die Gutscheine schon nach wenigen Minuten vergriffen waren.

比较起来GERMANWINGS现在的把戏愈来愈象RYANAIR...
爱野性拒绝丧失天性...
Share |
Share

TOP