6 T9 w& i, H. D最终,比约厄根找到了已经退休的78岁店主加布里埃尔·伦,并将支票转交给他。 8 l7 H. C/ Z! z$ N8 Y7 L i% A( |+ y! ~7 K# j- r8 Y% j
镇长在给德国人的回信中说,老人已经原谅了他,而且老人已将钱捐给当地的养老中心来为当地居民做些善事。 7 c$ Z2 y' {1 k) ?! i) \* S8 Z$ T& u) d9 l* H
2 O% a. w, Y$ c; ?) Q7 ODeutscher Souvenir-Dieb nach 36 Jahren geständig * M( A; C7 B- Y5 sDonnerstag 11. Januar 2007 , `/ [! s p' [ z- g6 g u8 f+ s
- Z# ~; | _; l1 A2 @ X
Oslo (AP) Rund 36 Jahre nach einem Diebstahl in einem norwegischen Souvenirladen hat ein deutscher Urlauber die Tat gestanden. In einem Brief an den Gebirgsort Lom nördlich von Oslo bat der Mann um Verzeihung und schickte einen Scheck über 250 Euro zur Wiedergutmachung, berichtete Bürgermeister Simen Bjoergen am Donnerstag auf der Internetseite des Städtchens. «Seit vielen Jahren habe ich ein schlechtes Gewissen. Mit dem beigelegten Scheck hoffe ich, mich davon zu befreien», schrieb der Tourist, der nach eigenen Angaben 1970 mit seinem Bruder und seiner Freundin in der Kleinstadt Rast machte. . b ?! J7 l5 {& A* n6 S8 b! r2 S$ }
«Außerdem möchte ich um Vergebung bitten für das Unrecht, dass ich vor so langer Zeit getan habe», betonte der geständige Urlauber. Er habe damals in dem Souvenirladen des Ortes mit rund 2.300 Einwohnern Waren im Wert von umgerechnet etwa 20 Euro gestohlen. Nun bitte er den Bürgermeister, den damaligen Besitzer des Geschäftes aufzuspüren und ihm das Geld zu übergeben. Der heute 78-jährige Rentner wiederum spendete das Geld dem örtlichen Altersheim. Dem Deutschen ließ er ausrichten, er habe ihm vergeben.作者: 麦香奶茶 时间: 2007-1-16 13:41