/ k4 s. w. d- s$ D8 M贾斯汀义正言词的说:「既然开车时,不可以一边讲电话、一边吃东西喝饮料,但为何又可以抽烟呢?这可是很危险,甚至是更危险的举动。」 - `5 @, h8 O; \5 b6 p+ ]7 g/ D% T* j/ F9 _& }" a( L% E
虽然美国还未决定,是否通过贾斯汀提议的法案;不过远在欧洲的德国也正在考虑同样的事,负责推动开车不抽烟法案的德国官员表示虽然这项禁令,很可能会引发侵犯个人隐私权的批评,不过在车内抽烟导致的烟雾,很可能会提高车祸的肇事率,有鉴于此,开车禁烟的法案迫在眉梢。 * w# E. w0 H: a; v: V4 q# N( c i% z: A8 s3 ~' ]2 g% K+ M - B8 ^' t5 {/ `8 S; Y4 ^8 Y; W2 U Justin Kvadas, 10, of East Hartford, Conn., had a role in a car-smoking ban recently introduced in the state legislature. With him is his mother, Carol, who helped him e-mail his state representative./ l- C8 v+ o% z% [$ w
' O7 c+ g5 j7 B1 Z' {: u% T+ ?7 \
6 ^) j* A! J2 N1 V7 E7 X7 B9 tKein Qualm am Steuer : h' U' C5 w& p/ \) ?) J# P2 C( y* y' G8 W- S0 r+ Z 1 H1 |: X% Y: u" G) U$ d: oIn den Gaststätten hat der Bund nicht mehr das Sagen, aber beim Straßenverkehr 2 U# q9 g& _* ?7 G( H# F: S# k9 b1 Z2 E. H/ w
2 w6 }6 Z0 W/ U( O
"Null Promille" wird es nicht geben, aber die Bundesregierung erwägt nach den Worten der Drogenbeauftragten Sabine Bätzing ein Rauchverbot in Autos.$ l: G2 S% j3 p8 X5 u) l0 ?
6 ]+ w' K/ i9 l
"Wir prüfen gerade, ob und wie es möglich ist, Rauchen beim Autofahren zu verbieten", sagte die SPD-Politikerin dem Bremer "Kurier am Sonntag" laut Vorabbericht. Sie selbst halte eine Rauchverbot in Pkw für dringend erforderlich. Zwar bedeute dies einen Eingriff in die Privatsphäre des Einzelnen. "Aber wir müssen uns ernsthaft fragen, ob Verkehrssicherheit und Gesundheitsschutz nicht höher zu bewerten sind." Die Prüfung werde innerhalb der Regierung jetzt weiter vorangetrieben.* U* A9 E3 Z; W. x
& U, |# H% F/ R# i+ B0 } Z2 ` Der Bund sucht sein Feld 5 z. \* q: k! M& `Bätzing sagte, wer etwa mit Kindern unterwegs sei und im Auto rauche, handele verantwortungslos. "Im Inneren des Fahrzeuges ist die Gesundheitsgefahr durch den Qualm schließlich um ein Vielfaches höher als in anderen Bereichen."" Q5 y1 R h) q7 F7 }
* h& J* z7 R0 H' f
Mit Blick auf den Nichtrauchergipfel am kommenden Freitag forderte die Drogenbeauftragte die Gesundheitsminister der Länder auf, den Weg für strikte Rauchverbote in Gaststätten frei zu machen. "Die Länder sind in der Pflicht. Wir können uns in Deutschland nicht weiter erlauben, die Gefahren des Passivrauchens zu ignorieren." Zugleich warnte sie vor Ausnahmeregelungen und freiwilligen Lösungen für die Gastronomie. Effektiv seien Regeln nur dann, wenn sie für alle gälten.3 x* ], C& ]! U+ N# E& O! W
J! w q% i) c+ q1 oDie Bundesländer beraten derzeit, ob ein Rauchverbot auch für Gaststätten erlassen werden soll. Eine von ihnen eingesetzte Expertengruppe hatte sich bereits dafür ausgesprochen. Eine erste Lösung soll der Nichtrauchergipfel in Hannover bringen. " g% F: Y {& B2 i \2 \% v7 ?% c* H- r8 b: @$ B; I/ n4 {3 D
Reuters Artikel vom 17. Februar 2007