& |; `: [. Q, S( S! r7 i德国天主教及基督教会至今不敢对此事表态,政治界也人人慎言。# D+ Z5 E9 [ b
8 i5 P# @4 b# g4 Q9 W
在德国,伊斯兰一词是抽象的禁忌,德国保守派大党基督民主党发言人波兰兹同意,没有必要把「周五话语」视为「危险」,开放伊斯兰教文化沟通自有必要。 / c4 C# A* R4 h, n) O # T! q6 s" m2 \1 o公共电视台的周五话语站点尚未创建,已在社会各界引发广泛讨论。由此观之,至少新的宗教文化意识和观点已在德国产生了。 2 N, u9 o: F" _, T4 ?
. g. a0 ~) J; a4 L
2 u% k# {; F) h6 z4 ~5 r+ A9 y! `ZDF startet muslimisches Online-Forum 2 \- ~! B+ A$ T. j. {) H# P" J: D* C/ ~' h9 \' [& r
Mainz (dpa) Das ZDF will sein geplantes «Forum zum Freitag» mit Internetbeiträgen zu muslimischen Glaubensfragen bis zum Sommer starten. Dabei ständen die Inhalte unter der redaktionellen Verantwortung des Senders, betonte der Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates, Ruprecht Polenz, nach einer Sitzung des Gremiums in Mainz. 4 z @6 d: E- \) x6 ^ ) D2 H1 p9 T( hEs sei «nicht an eine Verkündungssendung gedacht». Mit dem neuen Angebot werde das ZDF auf dem Online-Forum Ansichten, Kommentare und Gespräche als Gedanken zum Tage aus muslimischer Sicht anbieten, sagte Intendant Markus Schächter. Die Gesprächspartner sollen gemeinsam mit muslimischen Verbänden ausgewählt werden.0 e! o) l: {5 c# M" |
" h; t+ X: L+ c$ L
Fernsehratsmitglied Salomon Korn habe als Vertreter des Zentralrates der Juden das ZDF-Konzept begrüßt, sagte Schächter. «Wir haben gleichzeitig ein Spitzengespräch mit den Vertretern des Zentralrates der Juden vereinbart, in dem die Möglichkeiten und die Perspektiven für die jüdische Gemeinde - auch im Hinblick auf eine Umsetzung im Online-Bereich - erörtert werden.» Korn hatte Mitte Februar in einem Interview für ein «Wort zum Wochenende» für verschiedene Religionsgemeinschaften plädiert. ! {# U: \2 \" V' T i2 U; {5 `6 P2 L: X- F* w4 h7 \
«Ich sehe in diesem Vorhaben eine große Chance, weil es sich ja nicht ausschließlich an Muslime in Deutschland richtet», sagte Polenz zum «Forum am Freitag». Das ZDF sei grundsätzlich um die Integration der 3,5 Millionen in Deutschland lebenden Muslime bemüht. Laut Schächter kommt das Angebot nach einem Jahr Probe nochmals auf den «Prüfstand». Das inhaltliche Spektrum reiche von ethischen Themen über Spiritualität und Sinnfragen bis hin zu Kommentaren zu aktuellen Ereignissen aus muslimischer Sicht. Während den Christen der Sonntag heilig ist, ist es der Freitag für Muslime und der Samstag für Juden.