! U c! U, [, ?) O0 k& }BA muss Millionen-Strafe zahlen 5 i, H4 x) i8 m5 D7 J7 u# O vDer Rechtsstreit dauerte einige Jahre, nun wurde British Airways wegen Marktmissbrauchs zu 6,8 Millionen Euro Bußgeld verdonnert$ ^7 {# d- M! C" o G/ s5 ~) Y
r4 [: n. E. w; e$ `Brüssel/Luxemburg - British Airways (BA) muss endgültig ein EU-Strafgeld von 6,8 Mio. Euro wegen Marktmissbrauchs zahlen. Das höchste EU-Gericht, der Europäische Gerichtshof (EuGH), wies am Donnerstag in Luxemburg die Berufung der Fluggesellschaft in dem seit Jahren dauernden Rechtsstreit ab. (Az.C-95/04P) 7 n8 e! G$ h, A1 a' |9 V' k. G% U
/ D- O+ {: \; d3 O1 e, l8 v0 ^
Mit dem letztinstanzlichen Urteil ist klar, dass der Luftverkehrskonzern mit einer früheren Provisions- und Prämienregelung für Reisebüros seine marktbeherrschende Stellung auf dem Heimatmarkt ungerechtfertigt ausnutzte. Das Prämiensystem veranlasste Reisebüros, bevorzugt Tickets von BA zu verkaufen, schrieb das Gericht. 9 v1 ` C# n" U; ^. _+ c1 s / B: U( {: I" ]0 wGegen das System hatte der Konkurrent Virgin Atlantic Airways bereits in den 1990er Jahren zwei Beschwerden bei der EU-Kommission eingelegt. Die EU-Wettbewerbshüter verhängten das Bußgeld 1999. BA zog daraufhin in Luxemburg vor Gericht. Der EuGH wies die Rechtsmittel von BA als teils unzulässig und teils unbegründet zurück. (APA) 2 u2 s U& m( |6 b( j& Z3 Z) ^ b) P