7 |! |3 o4 ]8 |, V6 Q% R0 FKein «Hitler-Berg» mehr bei Google-Earth 4 i1 D& a4 i8 A! l/ J4 `2 s20. Mrz 2007 $ E- u6 D: [ E) b7 E" E' `) S/ u* r3 B3 P% ^5 N
Nach zahlreichen Beschwerden hat Google in seinem Landkartenprogramm Google Earth den «Hitler-Berg» entfernt. ( k2 S# u- c- K4 {Das Landkartenprogramm Google Earth zeigt in der Nähe der bayerischen Stadt Tölz keinen «Adolf Hitler-Berg» mehr an. Das meldet die Onlineausgabe von «PC Welt». & J$ S7 a8 I, t0 N {0 l8 R% u# b! ]2 X9 l7 s) D5 o) W- D
Das 1205 Meter hohe Wanderziel, das eigentlich Heigelkopf oder Heiglkopf heißt, war während der Nazi-Zeit in «Adolf-Hitler-Berg» umgetauft worden. Warum dieser Name in Google Earth aufgetaucht ist, ist nicht klar. Google-Sprecher Stefan Keuchel habe es als «technische Panne» bezeichnet, die man schleunigst beseitigen werde, so der Bericht. Das sei nun offenbar durch ein Update für die Earth-Datenbasis geschehen. ; ^2 {/ M7 o" n5 p% [7 Z 6 H, M7 t: v" ^7 V$ lAllerdings sei der Name «Adolf Hitler Berg» in der Vergangenheit trotz zahlreicher Beschwerden immer wieder aufs Neue in der Google-Software aufgetaucht. (nz)