% }" K' E) b3 E正在伦敦地区进行温布尔登网球赛的赛场也加强了警戒措施,安检措施显然比平日严了许多。当记者进入赛场时,警卫人员除了平时的开包检查外,还对记者进行了搜身检查,并要求记者将笔记本电脑开机以“验明正身”。在记者询问原因时,警卫人员说:“当然是因为发生了恐怖事件。我们接到通知,要求加强警戒,因为担心恐怖分子可能会利用这次大赛制造事端。”警卫人员还对入场的观众所带包的大小进行了限制,严禁携带尺寸较大的包进场观看比赛。2 d/ g$ X0 f9 t9 @8 a5 z6 L$ c
& T" z# Z# X& N5 F' D& _& E 与此同时,警方在英国各地加紧搜捕制造这些恐怖活动的嫌疑人,现已证实逮捕了5人,并在格拉斯哥地区加紧搜查房屋。英国新首相布朗的最高安全顾问斯蒂文斯说,这两天发生的恐怖袭击和恐怖威胁事件,显示“基地”组织恐怖分子对英国发动的攻击升级,人们越来越担心伊拉克和阿富汗的“基地”组织成员会到英国来滋事。但首相布朗表示,英国决不屈服于“基地”组织的恐怖威胁,英国将“用军事、安全、警察、情报等各种手段与之进行斗争”。 ! b4 y8 N: y4 g: [4 W, R$ T" B+ N( K 3 k& {' e. k+ m
Londoner Polizisten bewachen die Downing Street.7 o2 T, y, A) P- G$ }
; m/ Q% E! }6 r1 ` $ G' P. @$ z- T. O( F$ g8 Q- b2 h, I
Montag, 02. Juli 2007 S( m" Q$ o) y% Y1 s" y+ K- x/ r: y9 B* p0 o0 i) ?
Vier Verdächtige verhört9 S, r7 Z! l# m$ H# C3 G
4 x; Z' K d+ F" a$ X5 x: {: O; y4 N% x' z* t5 ?* Z Nach dem Schock der letzten Tage unternimmt Grossbritannien grösstmögliche Anstrengungen, um die Gefahren weiterer Anschläge durch Terroristen zu bannen. 9 [) |9 B U% }. n% z
1 D4 k* q7 g0 T& x% Y 9 _3 U# w6 f8 U- oNach dem Bombenschock von London und dem Anschlag auf dem Flughafen von Glasgow hat sich Grossbritannien auf einen langen Kampf gegen den Terror eingestellt. «Diese Gefahr verschwindet nicht in Wochen oder Monaten», sagte Premierminister Gordon Brown. 9 [/ `, T) g5 A& ]( b, ^7 `5 _% g7 v" P2 D. G o
Er bat die Bevölkerung gestern erneut um Wachsamkeit, rief sie aber zugleich auf, trotz der inzwischen geltenden höchsten Terrorwarnstufe «das normale Leben fortzusetzen». Es sei klar, dass Grossbritannien mit Leuten konfrontiert sei, die Verbindungen zum Terrornetz al-Qaida hätten. «Wir müssen dagegen auf vielfältige Weise ankämpfen - militärisch, durch Sicherheitsmassnahmen, mit der Polizei und dem Geheimdienst.» Flughafen wieder geöffnet Der Londoner Flughafen Heathrow wurde am gestern Abend nach einer vorübergehenden Schliessung wieder geöffnet. Nach Angaben des Flughafen-Sprechers war am Termial drei ein verdächtiger Koffer entdeckt worden. Der Bereich, von dem aus Langstreckenflüge abgehen, war daraufhin evakuiert worden. Die britische Polizei nahm fünf Verdächtige fest. Vier von ihnen wurden am Sonntag noch verhört. Der fünfte liegt mit schweren Brandwunden in einem Spital. 9 X& M3 e1 H$ w& v5 e1 M
3 U4 T! C. I, h2 J. t' o$ G; L# X
) ~" |5 d/ p' J+ B
Er hatte am Samstag gemeinsam mit einem 27 Jahre alten Komplizen versucht, einen mit Propangasflaschen und Benzinkanistern gefüllten brennenden Geländewagen zwischen hunderte Menschen in die Flughafenhalle in Glasgow zu fahren, scheiterte aber an den Sicherheitssperren. Sechs Menschen, unter ihnen der Attentäter, wurden verletzt. ; F7 ?: h6 c5 V" r
Keine britischen Staatsbürger Nach britischen Fernsehberichten handelt es sich bei den Festgenommenen nicht um britische Staatsbürger. Vermutlich kämen sie aus dem Nahen Osten, berichtete die BBC. Ein sechster Verdächtiger sei noch auf der Flucht, hiess es weiter. Die Polizei hatte am Wochenende neben den am Flughafen Glasgow verhafteten Männern zwei weitere Männer im Alter von 26 Jahren und eine 27-jährige Frau in Gewahrsam genommen. Ausserdem wurden mehrere Wohnungen durchsucht.& x- Q2 F- S8 y/ E M# N' Z% j# l
4 f) x4 ^# W& W% M
In der Nacht zum Freitag waren in London zwei Autos mit potenziell verheerenden Sprengsätzen entdeckt worden, die jedoch nicht explodierten. Einer wurde von der Polizei unschädlich gemacht, indem sie einen Mobiltelefonzünder kappte. Koordinierte Anschläge Die versuchten Anschläge in London und Glasgow waren «ganz klar koordiniert», sagte der Anti-Terror-Chef von Scotland Yard, Peter Clarke. «Die Verbindungen zwischen den drei Attacken werden immer klarer.» Browns Terrorismus-Berater Lord Stevens erklärte, die Täter hätten «die selben Techniken zur Bombenherstellung benutzt wie ihre Waffenbrüder in Bagdad». Es gebe immer mehr Hinweise darauf, dass in Grossbritannien geborene al-Qaida-Terroristen inzwischen aus dem Irak und aus Afghanistan zurückgekehrt seien, um britische Terrorgruppen anzuleiten.