1 M I$ g6 J" q6 r8 {: f , D1 j, J) u$ D+ vCarlos Slim Helú ) Z; F* _- X; V- z; Q. p m, v1 ^. c: m% `/ {3 O
8 }7 p: ~3 |6 d9 g9 tGates überrundet 8 F4 c3 w" F( p( {/ ]$ a4 x: J; |; ~2 Q. i
Der reichste Mann der Welt # G. y+ y2 e0 f2 P6 q/ v 3 b+ _2 g) n" d8 b- w, e* M+ NIst Bill Gates als reichster Mensch der Welt entthront worden? Dreizehn Jahre hintereinander hat der Gründer des weltgrößten Softwarekonzerns Microsoft die berühmte „Forbes“-Liste der Superreichen angeführt. Nun gibt es einen Bericht, wonach der mexikanische Industrielle Carlos Slim Helú Gates überrundet hat. Die Meldung kommt vom mexikanischen Online-Finanzdienst „Sentido Común“. Dessen Betreiber begründet Eduardo Garcia begründet den Wechsel mit einem deutlichen Kurssprung des mexikanischen Mobilfunkbetreibers América Móvil, der wichtigsten Beteiligung von Slim Helú./ k6 k# i( B' @% r5 d4 R
1 X9 L. I. v8 G4 _5 m& e, F5 p) v
5 q" s9 m( z! \) [4 iDer Mexikaner hat in den vergangenen Jahren einen steilen Aufstieg in der Milliardärsliste von „Forbes“ hingelegt. Im Jahr 2005 schaffte er den Sprung vom siebzehnten auf den vierten Rang und wurde damit erstmals einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. In der im März veröffentlichten Liste für 2007 rangierte Slim Helú mit einem Vermögen von 49 Milliarden Dollar auf dem dritten Rang, hinter Bill Gates (56 Milliarden Dollar) und dem amerikanischen Investor Warren Buffett (52 Milliarden Dollar). Schon wenige Wochen nach Veröffentlichung der Liste korrigierte „Forbes“ die Rangfolge und gab bekannt, der Mexikaner habe Buffett aufgrund von Kursgewinnen seiner Beteiligungen hinter sich gelassen. Jetzt beziffert Eduardo Garcia das aktuelle Vermögen von Slim Helú auf 67,8 Milliarden Dollar, während er für Bill Gates 59,2 Milliarden Dollar veranschlagt. „Forbes“ hat sich zu der Kalkulation von Garcia bislang nicht geäußert. E: q1 m. W6 |, p
6 U8 A* U% J5 L" H; b& b6 D+ J8 g, z; h! L3 V" O8 X
Der 67 Jahre alte Slim Helú ist die alles überstrahlende Größe in der mexikanischen Wirtschaft. Er wurde als Sohn jordanischer Einwanderer in Mexiko City geboren. Seine Eltern haben mit Einzelhandel und Immobilien ein bescheidenes Vermögen gemacht, das zum Grundstock für seine späteren Investitionen wurde. Slim Helú studierte Bauingenieurwesen und arbeitete zunächst lange als Aktienhändler, bevor er anfing, Unternehmen aufzukaufen. Er hat sich einen Ruf erworben, angeschlagene und niedrig bewertete Gesellschaften zu akquirieren und zu sanieren. + q0 ?8 J% X N1 K( `) a " ^. j. r7 O" v. U0 n) \( K2 D9 V: }4 O5 y/ @# j+ O Telefon-Mogul seit 1990* U8 O v4 V- ?6 y
! h3 [. c( B' [# R/ c- iZum großen Schlag holte er im Jahr 1990 aus, als die mexikanische Regierung die Telefongesellschaft Telmex und andere Staatsbetriebe privatisierte. Slim Helú griff für 1,8 Milliarden Dollar bei Telmex zu und machte aus dem ehemals behäbigen Staatskonzern ein effizientes und profitables Unternehmen. Allerdings wurde ihm auch vorgeworfen, bei der Privatisierung von einer allzu großen Nähe zur mexikanischen Regierung profitiert zu haben. Auch später soll er seinen politischen Einfluss genutzt haben, um seine Position zu verteidigen, etwa wenn es darum ging, amerikanische Wettbewerber vom Markteintritt in Mexiko abzuhalten. Telmex ist bis heute ein Fast-Monopolist in Mexiko und kontrolliert den größten Teil des Festnetzes. Auch im Mobilfunkgeschäft ist Slim Helú die dominierende Kraft. América Móvil ist der größte Mobilfunkanbieter nicht nur in Mexiko, sondern in ganz Lateinamerika. Slim Helú hält auch Beteiligungen an Unternehmen außerhalb Lateinamerikas. # n* s1 H7 ?" r) f# M- s2 J# P 7 A4 a+ `7 ]! T% b$ a1 C0 c+ C5 S F+ k) J- Y- R; ~& X- {, `. o+ p
Slim Helú attackiert Bill Gates und Warren Buffett nicht nur in der Rangliste der Superreichen. Vor ein paar Monaten sorgte er für Schlagzeilen, als er sich über die wohltätige Arbeit von Gates und Buffett lustig machte. Gates hat zusammen mit seiner Frau Melinda die größte Privatstiftung der Welt, Warren Buffett kündigte im vergangenen Jahr an, den größten Teil seines Vermögens an die Gates-Stiftung zu geben. Slim Helú sagte, er wolle in seiner eigenen wohltätigen Arbeit Probleme lösen und nicht „herumlaufen wie der Weihnachtsmann“ – womit er auf Gates und Buffett anspielte. 3 `4 }) m" @# i8 f5 v9 D# r) y9 `& a+ D5 Q) ^2 [
[ 本帖最后由 日月光 于 2007-7-3 22:38 编辑 ]