% G4 i( f4 n% EDrehstart für Cruise-Thriller über Hitler-Attentat. R2 _" d' ^' a$ i% l) s
8 V2 r4 E! F- V w2 y* ]* VDie Dreharbeiten für Tom Cruises Film über Claus Schenk Graf von Stauffenberg haben in Brandenburg begonnen. Die Hauptrolle für den US-Darsteller ist umstritten, weil er der Scientology-Organisation angehört. Das Bundesfinanzministerium verteidigte ihre Ablehnung für einen Dreherlaubnis im Bendlerblock.2 n- {6 P6 n" _# d4 g; D
5 t, I4 N& p( d
Die Dreharbeiten für den Hollywood-Thriller "Valkyrie" über das Hitler-Attentat mit Tom Cruise (45) in der Hauptrolle haben am Donnerstag in Brandenburg begonnen. Der Hollywood-Star sei am Set, ob er am ersten Drehtag vor der Kamera stehen werde, sei noch unklar, sagte eine Sprecherin der Produktion. Der bekennende Scientologe Cruise spielt in dem Streifen den deutschen Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg, was im Vorfeld für reichlich Zündstoff gesorgt hatte. Die erste Klappe fiel dem Vernehmen nach auf einem Flugplatz in Brandenburg. Der Film soll im Sommer 2008 in die Kinos kommen.; s6 _8 }; J/ \8 m9 a1 u2 V
C$ |5 X9 ]7 B* c4 r
Wo nun genau aber die Crew unter der Regie von Bryan Singer ("Die Üblichen Verdächtigen", "X Men") vor der Kamera steht, wird größtenteils ebenso unter Verschluss gehalten wie viele andere Einzelheiten zu der angeblich mindestens 80 Millionen US-Doller teuren Produktion.2 ^5 x! N/ c1 F
" ^2 T! f( _, n+ \, I0 d* W
Neben Cruise gehören auch Kenneth Branagh, Bill Nighy, Tom Wilkinson, Eddie Izzard, Christian Berkel, Thomas Kretschmann und Carice van Houten zur internationalen Besetzung. Der Beginn der Dreharbeiten fällt quasi mit dem 63. Jahrestag des gescheiterten Attentates auf Hitler am 20. Juli 1944 zusammen. Aus diesem Anlass ist an diesem Freitag im Berliner Bendlerblock, in dessen Innenhof Stauffenberg und mehrere Mitverschwörer hingerichtet worden waren, ein Gedenken der Regierung und ein traditionelles Gelöbnis von Rekruten geplant.# O P( p. N" n9 h. l
) D/ b* S; B% N% |
Die Scientology-Zugehörigkeit des Schauspielers Tom Cruise hat laut Bundesfinanzministerium bei Drehgenehmigungen für den Film "Valkyrie" keine Rolle gespielt. Die "Glaubensausrichtung" der Schauspieler sei ohne jede Bedeutung, sagte Ministeriumssprecher Torsten Albig am Donnerstag in Berlin. % p+ {/ V9 b2 o, Z: A " Q9 c, y+ A( X3 JZugleich verteidigte Albig die Ablehnung einer Dreherlaubnis für den Bendlerblock. Es sei der Würde des Ortes, der an den Aufstand gegen Hitler vom 20. Juli 1944 erinnert, nicht angemessen, ihn zur Kulisse zu machen. Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde dort nach dem gescheiterten Attentat hingerichtet. 9 }% l% s9 Z8 |/ m6 k 9 e, H% U' @5 r4 h, FDer Bendlerblock diente 2003 - neben anderen Originalschauplätzen - als Produktionsort für den Fernsehfilm "Stauffenberg" von Jo Baier. Albig sagte dazu, frühere Filmprojekte hätten gezeigt, dass die damalige Entscheidung fehlerhaft gewesen sei und sie nicht wiederholt werden sollte. Es habe im Zusammenhang mit "Valkyrie" nie eine andere Entscheidung gegeben. Die Anfrage sei erst eingegangen, "als diese eigenwillige Debatte losgetreten war". , i! y; ^$ f% X& r r. R6 P6 v" b- O3 c- k9 b% T' y/ I6 K% Q# \
Albig verwies darauf, dass das Ministerium und die ihm nachgeordneten Behörden alle anderen Drehorte in Bundesbesitz genehmigt hätten. So sei auf Seiten der Produzenten "außerordentlich hohe Zufriedenheit" bei den Gesprächen erreicht worden. Wegen der öffentlichen Förderung für den Tom-Cruise-Film gibt es seit Wochen eine öffentliche Debatte, vorwiegend in den Feuilletons. . q6 F/ b- c: ]' N; K% h# ^( K% k6 C% v0 d: N2 q! o
"Valkyrie" erzählt eine Geschichte, die nicht nur extrem spannend, sondern genauso wichtig ist", lässt Regisseur Singer über die Produktion verlauten. Nach den Worten des Vize-Vorstandschefs von Studio Babelsberg, Christoph Fisser, ist das Drehbuch jedenfalls "exakt recherchiert". In etwa einem Jahr können sich Kritiker wie Befürworter davon - oder vom Gegenteil - überzeugen. Dann nämlich soll der Film in die Kinos kommen. # D [- R: A& O& ~* U! p) ~$ I) w3 g. l7 K7 w + l: ]" B* N2 I& u
Umstrittener Darsteller: Tom Cruise als Hitler-Attentäter Klaus Schenk Graf von Stauffenberg 1 o4 B% _2 [+ B" @8 ~: u0 v7 c% s. @1 x+ \
1 Q; U8 l% q7 e/ r4 k $ n4 B; i. L0 b% k, X0 sDreharbeiten auf dem ehemaligen Militärflugplatz Löpten: Nachgebaute Wolfsschanze # s& Q3 T' w! H% R7 b9 s 4 {* D2 k( O/ L9 f$ c' P. y" B. k2 ^' h) x+ P9 ]" e) e ! L- n8 p5 a8 uTrip in die Vergangenheit: Nachgebaute Junkers JU 52 mit Hakenkreuz-Symbolen in Löpten , d- T. H4 e: @+ d- G( j # d- u# q- S9 f% J. W $ u5 `$ Q/ K) B. E: @; s+ J) a( e3 D! Q6 i9 h$ Q
Fliegeralarm über Brandenburg: Messerschmitt-Jagdflugzeug für "Valkyrie"-Dreharbeiten作者: 日月光 时间: 2007-7-20 08:44
9 w+ h8 N' J3 p9 D& U d6 j6 q
Hollywoodstar Tom Cruise sieht Graf von Stauffenberg erstaunlich ähnlich" O" l: J. f% ~5 O1 w, N) n
9 w6 N! n1 h" b. S4 Z
. A* W5 }' N- }% B+ j: G5 G- h ! W& M( c% z1 t9 o- ~0 \Filmdreh als Touristenattraktion: Diese vier Urlauber aus Meißen stehen vor dem Ortseingangsschild von Löpten südlich von Berlin – sie wollten selbst einen einen Blick von den Dreharbeiten erhaschen/ R" ~$ p, E% p+ O8 a% y; p: P. n
1 L2 ?9 X- x8 X6 @9 W ' u. }' y6 p1 ^; I1 Q3 J. k( b0 Q, Q/ ^
Eine historische Junkers-JU 52 wartet auf ihren Auftritt am Set 5 I$ O8 S1 ^; _6 p: S w" [8 S# c/ m6 J4 K5 \ , B* N( C5 _: ?& M& Y; n$ u4 s" E1 E8 w/ }% |9 k6 V7 ?" e l
Zwischen Wiesen und Nadelwald entsteht der Hollywoodstreifen „Valkyrie" ( ^% \, \' K' e' P, K/ G 5 F1 r) b( y5 ~+ V- E/ X1 a' {3 c 4 o( \& d! ]3 E' ^ t, b 9 V! B4 C$ I% N9 L( Q. ZDas Set im Wald: Zelte, Barracken und ein Transportflugzeug