$ F9 j) ~% ^+ M* w) p9 s' a- o' O从Fürth来的兄弟 " u+ m6 r$ N5 T 3 Z6 w% M E' S- g但库兹女士没放弃,她继续写信,她最终说服了基辛格。这个月,「基辛格家族─两个从Fürth来的兄弟」一书在德国出版,这本书也是基辛格第一次公开谈论他的犹太童年和当年在德国居住的过往。+ [3 a8 b7 ]2 Q, g4 g/ Z9 A) A) c
+ Q9 G5 m# e) x6 p+ ^一九三八年,基辛格全家为了逃离纳粹的反犹政策,千辛万苦由南德小城Fürth逃到美国。库兹本人也是Fürth人,她一九八九年听到基辛格返乡发表的一场演讲深受感动,便有意为她的同乡写一本书。 ! A: A; t1 A: v% J3 R . k, A$ m9 F3 J$ ?7 l4 D2 O/ f德国是他永远的根 3 z! b5 ~6 L. P# |5 J& D7 g( ^/ R& x# y3 T( B- r
基辛格一九八九年成为Fürth城的荣誉市民,他在那次演讲中表示,德国和德语文化是他的母语和根,他一生都不会忘记。基辛格今年八四岁,他和小他二岁的弟弟从小在靠近纽伦堡的小城长大,他们的母亲是在Fürth出生的犹太裔德国人,库兹花了许多时间找出许多宝贵的信息和纪录,分别寄给了基辛格和他弟弟。' g( k* [4 D a N9 Z1 o, B: b
- \+ p+ ]4 c" S
基辛格的弟弟华特是一位亿万富豪实业家,已退休,当前住在科劳拉多州,他原以为那一段纳粹德国的往事已10分遥远,但他在接受访问时却频频拭泪,几度断开。倒是基辛格本人娓娓道来,把受压迫的童年说得一清二楚。是华特说服他哥哥接受库兹访问的。 * V; |& |- b; y ) X2 B. a) r6 m# K1 _( m4 X纳粹崛起孤立无援1 U, ~' x% u" Y& z) _2 d0 X# I, o* q
9 y3 n+ E( z; ]' P0 y+ y
美国威斯康辛大学学者苏喜是「基辛格和美国世纪」一书的作者,他便说过,基辛格的德国犹太裔背景深深地影响着他对世界的看法,儿时那些左邻右舍在纳粹崛起后,没有任何人帮过他们一家,当时的冷暖造成他日后「对抗反犹立场无比坚定」。! _2 x& d" S7 s) N6 G, }0 T
4 k9 j5 Y; y' R' J9 x
基辛格的父亲当年是学校的教师,有一天没有理由便被革职,基辛格的母亲在一九三八年申请到前往美国的签证。 6 G: q: b8 H4 ? % ]9 X% W4 I7 l6 t. u- ^; q基辛格在同年底来到美国,扬弃过去,想在美国主流社会力争上游。他在四三年入伍,被派往诺曼地,也曾回到他的出生地Fürth,几年后回到美国,他进了哈佛大学,而他弟弟进了普林斯顿大学。: N+ z( C0 f T
图片附件: [Besuch in Fürth: Henry (links) und Walter Kissinger (rechts) mit OB Thomas Jung im Juni 2004.] Henry Kissinger.jpg (2007-7-21 20:12, 30.25 KB) / 下载次数 79 http://rs238848.rs.hosteurope.de/bbs/attachment.php?aid=265159&k=36a92fa13422d1ed28ce0ed9e8abe91c&t=1753537006&sid=P8dynF
作者: 日月光 时间: 2007-7-21 20:19
Die Kissinger-Saga# T) L2 k- W+ O1 w3 p4 `% j8 `
( M, B/ v) F5 M# q4 [; I. t1 M
Die Kissinger-Saga – das ist die Familiengeschichte zweier Amerikaner deutsch-jüdischer Herkunft: Staatsmann, Nobelpreisträger und Medienstar der eine, erfolgreicher Top-Manager der andere. Nie zuvor haben Walter und Henry Kissinger Fremden Einblick in das Leben ihrer Familie gegeben. Evi Kurz hat es geschafft, das Vertrauen der beiden Brüder zu gewinnen. In vielen persönlichen Begegnungen und bei gemeinsamen Besuchen an den Orten der Kindheit und der Jugend erhielt sie Einblick in die ungewöhnliche und wechselvolle, in die spannende und berührende Geschichte einer aus Fürth stammenden Familie. 0 f7 q0 _7 ?: g/ e3 M 6 I/ _+ m, c6 ^6 z0 m„Keine Interviews zum Privatleben“ – mit dieser Auskunft hielt Henry Kissinger neugierige Journalisten jahrzehntelang auf Distanz. Dagegen setzte die Fürther Journalistin Evi Kurz ihre Idee eines Familienportraits. Von Kissingers Heimatstadt aus baute sie beharrlich an einer Brücke des Vertrauens nach Amerika, die schließlich trug. Nach jahrelangen Recherchen und vielen persönlichen Gesprächen entstand das Portrait zweier jüdischer Fürther Jungen, die aus Hitler-Deutschland fliehen mussten, in Amerika große Karrieren machten und doch ihre Heimat nie vergessen haben.