1. Es ist ein Schnee gefallen
Und es ist noch nit Zeit
|: Man wirft mich mit den Ballen
Der Weg ist mir verschneit. :|
2. Mein Haus hat keinen Giebel
Es ist mir worden alt
|: Zerbrochen sind die Riegel
Mein Stüblein ist mir kalt. :|
3. Ach Lieb, laß dich's erbarmen
Daß ich so elend bin
|: Und schleuß mich in dein Arme!
So fährt der Winter hin. :|
Melodie - 15. Jahrhundrt
Das Lied Es ist ein Schnee gefallen ist im Lautenbuch des Jakob Thurner (ca. 1524) erstmals in Österreich überliefert. Dieses gehört zu den ältesten deutschen Lautentabulaturen und zerfällt inhaltlich als auch nach den Schreibweisen deutlich in zwei Teile. Es ist ein Schnee gefallen gehört dem ersten Teil an, der auch bisher völlig unbekannte Lieder bringt. Diese Handschrift wurde von Jakob Thurner augenscheinlich als Liederbuch angelegt, als Begleitung zum einstimmigen Gesang. Da er selbst an der Wiener Universität immatrikuliert und auch in deren Nähe wohnhaft war, ergibt sich die Vermutung, daß die aufgezeichneten Gesänge zu den seriösen, aber vor allem zu den heiteren Anlässen des studentischen Lebens gesungen wurden. (E. Stadler)作者: 我本善良 时间: 2007-8-30 13:18