标题: [活动区] German Open 2009 [打印本页] 作者: 阳宝 时间: 2009-2-2 11:53 标题: German Open 2009
Für die YONEX German Open 2009 haben zahlreiche der absoluten Spitzenkönner der internationalen Badmintonszene gemeldet: So wollen z. B. die Olympiasieger von 2008 im Mixed und Titelverteidiger, Yong Dae Lee/Hyo Jung Lee aus Korea, ebenso in Mülheim aufschlagen wie die amtierende Weltmeisterin im Dameneinzel, die Chinesin Zhu Lin, oder der Bronzemedaillengewinner der WM 2007 im Herreneinzel, Bao Chunlai (China). Hyo Jung Lee tritt bei den Internationalen Badminton-Meisterschaften von Deutschland außerdem auch wieder im Damendoppel an - mit ihrer Partnerin Kyung Won Lee, mit der sie in Peking Olympia-Silber holte und im Vorjahr bei den YONEX German Open das Finale gewann.
„Wir sind wieder sehr gut besetzt“, sagt Turnierdirektor Boris Reichel. In jeder Disziplin starten zahlreiche Asse, die in der Weltrangliste unter den Top 20 geführt sind. Im Herreneinzel sind beispielsweise der Inder Chetan Anand und Wong Choong Hann aus Malaysia, die beide für den Bundesligisten SG EBT Berlin aktiv sind und derzeit im BWF-Ranking die Plätze 13 und 14 einnehmen, in Mülheim dabei.
Im Dameneinzel ist unter anderem die Jugend-Weltmeisterin von 2006, Wang Yihan (China), gemeldet, im Herrendoppel die Weltranglisten-13. Tony Gunawan/Howard Bach aus den USA und im Damendoppel die derzeit achtplatzierten Koreanerinnen, Jung Eun Ha/Min Jung Kim.
Freuen Sie sich also auf sportliche „Leckerbissen“ vom 24.02.-01.03.2009 in der RWE Rhein-Ruhr Sporthalle!
Kai Waldenberger im Halbfinalspiel gegen Marc Zwiebler (Foto: Monika Barther)
TVR bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich – Kai Waldenberger holt Bronze
Im Herreneinzel hatte sich nur Kai Waldenberger qualifizieren können. An 5-8 gesetzt erreichte er nach zwei lockeren ersten Runden das Achtelfinale, wo mit Lukas Schmidt (Regensburg) der erste harte Gegner auf ihn wartete. Waldenberger gewann in drei Sätzen, stand im Viertelfinale und meinte nach dem Spiel: „Das Viertelfinale war mein Ziel und ist mein bislang größter Erfolg, mal sehen was noch geht“. Laut Auslosung hätte er in der Runde der letzte Acht auf Deutschlands Nummer 2 (Dieter Domke) treffen sollen, doch dieser hatte kurzfristig wegen einer Knieverletzung abgesagt. Stattdessen kam es zum Duell mit Fabian Hammes (Fischbach), der am Olympiastützpunkt Saarbrücken trainiert. Der Refrather konnte das Spiel bis kur vor Schluss deutlich dominieren und hatte am Ende das Glück des Tüchtigen, die Begegnung in zwei Sätzen (21:16, 21:18) nach Hause zu bringen. Damit war ihm der Platz auf dem Treppchen sicher und er konnte locker in sein Halbfinalspiel gegen die Nummer 1, Marc Zwiebler (Beuel) gehen. Hier war er gegen die Nummer 33 der Weltrangliste völlig chancenlos, präsentierte jedoch den knapp 1000 Zuschauern ein ordentliches Spiel, welches er mit 12:21 und 15:21 verlor. Heinz Kelzenberg: „Marc war haushoch überlegen und hat Kai ein wenig mitspielen lassen. Kai hat die Gunst der Stunde genutzt und sich den 3. Platz erkämpft. Das ist der bisher größte Erfolg für den TV Refrath im Erwachsenenbereich作者: pangbo 时间: 2009-2-4 14:57