+ x6 _+ d, L& k1 ?7 W, D3 m 自1999年起,全职工作者在低工资部门中的比重明显增加。德国西部的此比例从10年前的16.6%上升到2009年的20.2%,东部则从17.9%上升到21.3%。 _1 E% |8 _. `5 } a
4 J8 X8 [" T, g% \! k" v * Y* D9 W7 x2 T. F! t* p: K & [- w5 @) O: b. M2 S' u) H& [. {/ u
Reinigungskraft: Zahl der Vollzeitbeschäftigten im Niedriglohnsektor deutlich gestiegen, C, Z h1 F7 C3 y- h9 U4 v
; K3 r8 h: I) R6 N$ ] ' y2 d2 n6 L! o; v+ r* Q8 RKassiererin im Supermarkt ) t3 |# l7 @* I( t& V; n1 {+ H* x4 d e+ h
3 `) c3 V6 H" z; T8 |) u8 R
9 J0 E/ u2 a9 ~Einkommen ! ` L7 B' x3 c0 E2 |0 [
Arm trotz Arbeit) q: @8 J! Z; N
% U! d( a( T [7 n! B5 Q' N$ x' LIn Deutschland arbeiten mehr als vier Millionen Menschen Vollzeit. Wohlstand für alle bedeuten die guten Beschäftigungszahlen aber nicht. Im Gegenteil. Der Anteil der Beschäftigten mit Niedriglöhnen ist deutlich gestiegen.作者: bitsun 时间: 2010-11-19 23:33
是低于1784毛收入。% q. a u j0 r4 J2 H1 b" O
In Deutschland arbeiten mehr Menschen für Niedriglöhne als bislang angenommen. Gut 22 Prozent der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer - bundesweit über vier Millionen Menschen - verdienten 2009 monatlich weniger als 1784 Euro brutto, wie aus einer erstmals vorgestellten Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg hervorgeht. Als Niedriglohn gilt ein Einkommen von höchstens zwei Dritteln des mittleren Lohns (Medianlohns) in Deutschland. Der Medianlohn belief sich Ende 2009 laut Berechnungen der Arbeitsagentur auf brutto 2676 Euro beziehungsweise 2805 Euro in West- und 2050 Euro in Ostdeutschland.