% S% C: s2 Q8 r( U9 W 从客机厕所挖洞潜偷巨款* d8 y4 s0 }) x5 W4 H' D
: z) p, S: v! Q3 l; u3 u0 g 据警方透露,该名“神偷”是一名常住在瓜德罗普岛的法国籍男子。根据犯罪现场留下的种种线索,警方对该“神偷”犹如变魔术一般的作案经过进行了推测当该名“神偷”进入卫生间后,他利用某种工具移开了卫生间墙壁上的几块壁板,设法在墙壁上挖开一个小洞。随后,他从这个小洞钻进了飞机的设备层,并最终潜入客机后部货舱内,最终偷走了17.2万欧元的现金钞票!/ E1 I) |6 W" o1 ^2 \6 G
0 W2 x! Q6 w9 ~ D2 ?; u5 X 下飞机躲过安检逃之夭夭 ( Q. U V0 G' a( E0 a! i* `# X* D
得手之后,该名“神偷”顺着原路返回客机卫生间,并将刚才拆下来的卫生间壁板重新装好,使之看上去和原来几乎没有什么区别。随后,该名“神偷”仍装作身体不适的表情走出卫生间,此时客机正好也即将准备降落。在下飞机之前,该名“神偷”对一名空姐称,自己的“病情”十分严重,并要求空姐为他叫来一辆救护车。$ F! L* E: p4 q6 ^: c, z0 c
( k3 e/ `% N' L2 q7 d% a3 K 然而据目击乘客称,当救护车到达之后,该男子却声称自己“突然觉得感觉好多了”,然后大摇大摆地步行走出了机场。闻讯而来的警方进行全面检查后,这才目瞪口呆地发现,客机货舱钱袋中的120万欧元现钞少了17.2万欧元!- t9 H+ w) I$ R- W! W% T
/ Y2 c& ^( E! h 1 ?! i7 Q8 \/ g! ^& f& WDiebstahl in 10 000 Metern Höhe * |6 ]5 s0 I8 N. `* }4 n! v8 B3 U/ g7 v# O
Ein dreister Diebstahl hat sich in einem Flugzeug ereignet. Der Dieb gelangte vom Klo in den Frachtraum, wo er rund 225 000 Franken entwendete. Vom Mann und der Beute fehlt jede Spur. 7 N1 g- ?0 l: l) `5 K . Z- C/ j" W8 E0 n8 UDas Passagierflugzeug mit dem dreisten Dieb an Bord war beladen mit umgerechnet rund eineinhalb Millionen Franken, welche die Sicherheitsfirma «Brink's» überführen wollte. Der Flieger der Air Antilles war in der Karibik unterwegs. Passagiere und Geld sollten vom französischen Überseedepartement Guadeloupe zur französisch/holländischen Insel Saint Martin gebracht werden.& A9 P& @: c2 M1 z6 b0 Q$ w
) {2 ^8 Z6 p w: o9 V5 m; S
Verschwunden: Ein Passagier und viel Geld 2 a8 `) n4 S$ }: _$ a X1 E6 ~ . p1 b' H5 ^6 i% \$ }Dem Dieb gelang es laut dem «Telegraph», von der Toilette durch die Wand in den Frachtraum zu gelangen. Damit sein langer Klo-Aufenthalt - er verbrachte den grössten Teil der 40 minütigen Flugezeit darin eingeschlossen - keinen Verdacht erregte, gab er vor, dass ihm nicht wohl sei. Gestützt wurde diese These von einer Dame, die den armen «Kranken» begleitete.& R5 `0 n/ F; Q; Q
" g" ^. X" V/ z% {- ^0 N( S0 ?0 W
Kurz vor der Landung bat das Gaunerpaar die Flugbegleiter, dafür zu sorgen, dass der Mann von einem Krankenwagen abgeholt werde. So konnte er die Zollabfertigung geschickt umgehen. Ein wenig später konnten die Ärzte den auf wundersame Weise vollständig genesenen Mann entlassen.! X1 [" X/ D) t' F2 z6 l6 w, |2 [
% p4 V- ^3 j/ M
Was sie nicht wussten: Das Putzpersonal hatte währendessen in der Klokabine des Fliegers einzelne Geldbündel gefunden. Schnell stand fest: Der Mann hatte aus dem Frachtraum rund 225 000 Franken entwendet.* ^4 S2 }" `9 [
# L/ j0 F, `: y$ { b: D
Seine Begleiterin konnte - oder wollte - keine Angaben dazu machen. Die Behörden haben bisher herausgefunden, dass es sich beim Ganoven um einen auf Guadeloupe wohnhaften Franzosen handelt. Von ihm wie auch von seiner Beute fehlt jedoch jede Spur.6 E, G5 F/ W1 W/ n+ e9 |. k; B