g; y4 q8 d$ V8 Y2 q5 X8 P7 B
„Wir haben Arbeitskräfte gerufen, aber es kamen Menschen“ – und mit ihnen die Aufgabe: Integration7 O9 U8 N4 v% Q& }6 _/ Q% l
& Y2 O" j( I( a8 C7 N5 ^* u
/ X- h! l% E' w( }( a- M
Deutschland braucht jede Fachkraft 23.03.2011) L# C9 ]$ h" H0 X4 P4 D- V
: \ p0 q) }. X+ M- x, K! NDer Gesetzentwurf zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse ist heute im Kabinett verabschiedet worden. Er sieht einheitliche und transparente Kriterien für die Bewertung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen vor. Der Entwurf gilt als ein Baustein zur Bewältigung des drohenden Fachkräftemangels in Deutschland. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt diesen Entwurf. 3 Y) W4 L, g) k8 X+ A% o 1 [4 e' k$ ^: ^- z" [% M; d) i8 a W"Ich halte den vorgelegten Entwurf insgesamt für einen überzeugenden gesetzgeberischen Ansatz, die Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen zu verbessern und damit mehr Menschen mit diesen Abschlüssen in Deutschland zu integrieren", sagt Bernd Meurer. Der bpa-Präsident weist darauf hin, dass auch die dringend benötigte Zuwanderung neuer Fachkräfte damit erleichtert würde.