( m, F" A' L, j2009年,谷歌公司(Google Inc.)与Orca Digital旗下的巨鲸音乐网(Top100.cn)合作,为中国用户推出了一个支持广告的音乐免费在线收听和下载服务。巨鲸音乐网也说希望增加手机和社交网络服务的产品,以鼓励用户付费。尽管该网站的服务流量很大,但尚未盈利。网站首席执行长陈戈说,目前网站每天收听和下载的次数约为600万。5 z" F$ F, V- }# b0 W* @- F
: w( z% j0 w$ X1 K8 l
陈戈说,公司的困难部分来自流量增长和谷歌支持方面的下滑势头,谷歌去年将搜索服务撤出了中国内地,并一直在逐步撤销在中国的部分商业活动。 5 O9 N1 J, b* X! R- b5 i . K, {2 t) }8 I$ V6 g- x卢瑟福说,谷歌和巨鲸音乐网的这个项目是个有趣的创新商业模式,是该领域的开拓者。 5 f( C1 x0 @' x- {5 W" \( G, o- v+ ^! H i( e
他说,他们的成就促进了如今我们看到的中国在线市场的进步。 5 i4 W$ C( h* m2 @" S# X! G/ o; L, Z
有迹象显示用户愿意为音乐服务付费,并且在这些服务与手机相关时更愿意付费。中国最大手机运营商中国移动说,去年数字音乐的收入为203亿元,其中包括彩铃。去年,中国唱片业收入约为6400万美元,代表主要唱片公司的国际唱片业协会(International Federation of the Phonographic Industry)估计其中大部分收入来自手机音乐。# N) m0 F4 a2 @7 M" n0 ?+ y9 ]0 O; E. Z
. @' I- H0 }9 r万仕达首席代表Andrew Chan说,中国的音乐模式在演变。他说,百度最终决定他们想做的是合法的音乐服务,这是好事;这是一个最大的成就;但免费音乐的文化已经存在了很长时间,需要更多的教育,必须得一步步来。 0 C0 b8 e) P7 V* s1 |6 B' R0 }1 I+ S9 y' T" p# u1 k2 L
Musikhören im Web - umsonst und legal ) |3 c2 R e9 |$ D$ ~8 {- }: y3 @* T* a
Baidu sichert sich Verträge mit US-Musiklabels + ` L" {: J% ~0 c9 R i7 V' A# B- _* s" a) Y7 _. E/ L
Der chinesische Suchanbieter Baidu hat geschafft, worum sich der schwedische Musikdienst Spotify mehr als zwei Jahre bemühen musste: Es hat einen Vertrag mit drei der vier großen US-Plattenfirmen unterzeichnet. Es darf nach eigenen Angaben künftig chinesische und internationale Musik von One-Stop China streamen, einem Joint Venture von Universal Music, Warner Music und Sony Music. Es lizenziert sowohl die Kataloge der Labels als auch Neuerscheinungen und zahlt für jeden Song, der angehört oder heruntergeladen wird.7 _, s/ P6 ~$ l/ E& O5 v1 `
" a3 ]& o& a, |# D4 w# N
Baidu-Nutzer werden über eine teils werbefinanzierte Plattform namens "Ting" auf die Titel zugreifen können. "Dieser Deal verbindet das Weltklasse-Repertoire an lizenzierter Musik von One-Stop mit einem riesigen Publikum und schafft so entscheidende Möglichkeiten für Künstler", teilte das Joint Venture mit. Insbesondere Musikfans würden von dem Musikdienst profitieren. / g2 p. y, i# C! x 3 R7 Q( N4 D: tTeil des Vertrags ist ein Vergleich, der ein laufendes Verfahren zwischen den drei Plattenfirmen und Baidu beendet. Der chinesische Suchanbieter stellt seit Jahren eine Musiksuche bereit, die es Anwendern erlaubt, MP3-Dateien im Web zu suchen und herunterzuladen. Als der Dienst startete, nutzten ihn viele, um illegale Kopien von urheberrechtlich geschützten Werken zu ziehen.0 M+ L# `6 o9 ^% B: s. R
; L. k' l# u; w6 P& gChinas Music Copyright Society hatte Baidu 2008 verklagt, weil es auf seiner Website "ohne Erlaubnis verschiedene Dienste zum Anhören, Verbreiten und Herunterladen von Musik" anbot und auch aufgrund von "uneingeschränkter Piraterie und seiner großen Zahl von Besuchern immense Werbeeinnahmen" generierte. Der International Anti-Piracy Caucus nahm Baidu vergangenes Jahr in seine Liste der anrüchigsten Websites auf, weil es "überwiegend zum globalen Austausch von illegalen Filmen, Musik und anderen urheberrechtlich geschützten Werken genutzt" wird. O: b" p& U" Q+ c* ~: [; p( f/ n w6 Y# E! \6 w- W; H7 s' Q
Baidu arbeitet derzeit aber nicht nur an einem legalen Musikdienst, auch der geplante Browser ist gediehen: Wie Computerworld berichtet, steht eine Betaversion zum Herunterladen bereit. Der Ende März angekündigte Browser soll "simpel und zuverlässig" sein und bietet Zugriff auf Baidus eigene Sammlung von rund 30.000 Webapps.1 V% S% U2 i" y( h6 ?* p
1 K: g0 h3 N6 \1 r8 Q% q+ }$ _Microsofts Internet Explorer dominiert zwar nach wie vor den chinesischen Browsermarkt, sein Anteil ist nach Angaben von CNZZ.com aber seit Februar von 83,3 Prozent auf aktuell 62,9 Prozent gesunken. Chrome liegt bei 2,5 Prozent und Firefox bei 2 Prozent Marktanteil. Der chinesische Sicherheitsanbieter 360 hält mittlerweile 19 Prozent; auch andere chinesische Firmen wie Tencent bieten Computerworld zufolge ihre eigenen Browser an.