中国的农民素质真的很低吧?那你的素质有多高呢?中国农民大多数已经解决温饱问题,只是解决不了孩子上学,看病 的问题。
别忘了我们吃的饭还是从他们手里种的。
接受教育不高的人,难道他们的眼睛不是雪亮的吗?
难道他们分不清什么样的政客的意见对自己有利,对他们的孩子有利,对他们有利的他们当然就会投票支持。对他们不利的就不投票。每个人去投票就是为了自己的利益。我如果去投票,我会投Grün SPD,因为他们对外国人的政治比较友好。
Share |
Share

TOP

请注意,下次回帖请看清内容!如果你是无意的,那么我不说什么,如果你是有意想要混淆视听,挑起内部矛盾就另当别论了.我说的素质低是客观现实,没有任何的感情色彩.
说句个人的话吧,我认为农民兄弟的素质虽然偏低,但是他们比起某些在论坛里高唱卖国有理的人不知道高尚多少了


我说的素质低是客观现实,能做为一个国家实行民主法制的理由吗?
波兰,捷克,SLOWAKEI 很多人素质低我想也是你所谓的客观的现实吧。
他们的民主不是搞的都一直在进步吗?

TOP

按照现有中国的发展状况,最严重的问题是两极分化,两极分化在西方任何一个国家都有,但是中国的问题是没有产生一个合适的协调方式.
也就是说,处在欧美70年代80年代的水准上

美国我不知道,但是那时候的欧洲真他妈的福利好啊。基本上是VOLLbeschäftigungen.

TOP

我只能说,素质低直接影响民主选举结果的有效性和先进性......如果一个没有读过多少书的人作出的判断和读过书的人作出的判断没有太大分别(巧合不在讨论范围)的话,大家还读书干什么?
还有,"一直在进步"我是承认的,但是时间上的代价是惨重的,特别是在国际形式牵一发而动全局的敏感时期,任何失衡(说明白点吧,就是倒退-----请注意,进步的速度慢也是一种"倒退")都是非常危险的...
在这样的情况下,请大家都能理解领导层作出的决定.


一个读了10几年书的书呆子和一个在市场上卖了10几年菜的人谁会做出更精明的判断呢?
我想还是卖了10年菜的人吧。

在这样的情况下,请大家都能理解领导层作出的决定. 这句话我听起来有点像官腔。
你想想看这是多么可笑的,如果Schröder  跟反对他实行HARTZ 4 的人说,在这样的情况下,请大家都能理解领导层作出的决定.

TOP

现在的社会主义是个谜????
至少我在德国体会过一点的社会主义。
社会主义必修是全球的社会主义,一个.2个国家闭起门来搞社会主义注定失败如以前搞过的独裁的社会主义中国,俄国,东欧,以前搞过的民主的社会主义西欧

只有在这个世界上每个人享受的去权利一样才叫社会主义。

TOP

原帖由 驴子 于 2006-7-22 01:20 发表

老大,论坛有个功能叫引用,您用一下吧

不然还要往回找啥话是别人说得啥是你自己的。。。


谢谢提醒 ,最近CSUCHEN AACHEN 上出现了很多有趣的人啊。
所以我才来看看,用的不是很熟练,ES tut mir so leid.

TOP

原帖由 verstehen 于 2006-7-22 01:22 发表
呵呵,你评论的那些本身就是没有经过思考的表现.刚才金龙也说了.想要了解我说的那番话,并不是通过看共产党的书得来的.你看的书显然不多....."很奇怪你的坚定的共产主义信仰建立在什么基础上的,至少你在读过共 ...


大哥,很想知道,你的坚定的共产主义信仰建立在什么基础上的,可以说说吗?

TOP

原帖由 verstehen 于 2006-7-22 01:30 发表


确实,在"某个特定的领域",是有"熟能生巧"的例子,德国人也说"Uebung macht Meister",但是,卖菜的知识是靠时间和经验上的积累得来的,来的很直观,就象"钻木取火",人们很 ...



他们所知道的更多的是社会的ERFAHRUNGEN,而不是来自长辈。

另外,不是每个读了10几年书的都是书呆子,这样说比较带有偏向性
我可没有说每个人都是,我只是说一个读了10几年书的书呆子。这个罪名我可担不起的。

用多年的教训所换取的那点熟练,不知道代价是否高些?
这句话不是很理解,他们用什么多年的教训 ,不知道代价有多高?
他们卖菜只是为了生活,生存,养家糊口。如果他们有更好的选择会去街上卖菜吗?
难道你在AACHEN 或德国打工赚钱,是教训,付出代价吗?或者你家境富裕,根本不用打工。

我前面也说过了.卖了10几年菜的人固然会带来进步,但是这样缓慢的进步实际上就是一种"倒退",我们需要的是读书人呀
如果你加上有社会责任感的读书人的话,我会很同意你说的话。

TOP

原帖由 verstehen 于 2006-7-22 01:34 发表


恩!你说的太对了!真正的社会主义是面向全人类的!而不是某个国家的内政.但是仅仅知道这点还是远远不够的,社会主义全面的定义到现在真的还是个谜....它包括了"什么是社会主义","如何实现社会主义 ...

以前有人提过比较实际的社会主义呢。


Das bedingungslose Grundeinkommen wird Deutschland verändern.

Götz W. Werner

Hat es unsere Gesellschaft nötig, auch nur einen einzigen Bürger durch das soziale Netz fallen zu lassen? Unsere Produktivität steigt ständig, nur nehmen wir das schon nicht mehr wahr. Durch unser System der mit hohen Steuern und Abgaben belegten Erwerbsarbeit wird den Unternehmen die Arbeit zu teuer. Deshalb rationalisieren sie, verlagern dabei Arbeitsplätze ins Ausland. Doch erhalten auch Erwerbslose ein Einkommen – finanziert durch Steuern, Abgaben und Lohnnebenkosten. Alle verlieren dabei – Einkommen und soziale Basisleistungen werden für den Einzelnen immer kleiner.

Ein bedingungsloses Grundeinkommen, bei dem die heute bestehenden sozialen Transfersysteme zusammengelegt werden, kann das ändern. Dann kann jeder, frei von grundlegenden Existenzsorgen, als freier Bürger tätig werden und die Arbeit erledigen, die ihm zugleich sinnvoll erscheint. Arbeit als ein Füreinander-Leisten in sozialer Sicherheit, in Würde und nach eigener Wahl. Automation wird segensreich, denn durch den Wegfall von Arbeiten, die auch programmierbare Automaten leisten können,

entsteht keine neue Arbeitslosigkeit. Das Grundeinkommen schafft vielmehr Freiraum: Viele gemeinwirtschaftliche und kulturelle Arbeitsaufgaben sind finanzierbar. Viele neue Initiativen werden entstehen. Viele Menschen werden den Sinn in ihrer Arbeit wieder entdecken. Denn niemandem ist verwehrt, über das bedingungslose Grundeinkommen hinaus tätig zu werden und weiteres Einkommen zu erzielen – nur der Zwang fällt weg.

Ein transparentes Steuerwesen kann das bedingungslose Grundeinkommen tragen, das an alle Bundesbürger ausbezahlt wird. Grundlage ist die schrittweise Umgestaltung unseres Steuerwesens in Richtung Verbrauchssteuern. Die Vorteile: Wer weniger verbraucht, zahlt auch weniger Steuern, wer mehr verbraucht, höhere und mehr. Der Bürger muss keine Steuererklärung mehr ausfüllen. Bezahlt wird, wo konsumiert, wo verbraucht wird. Die Besteuerung wird wettbewerbsneutral. Der Wirtschaftsstandort Deutschland wird gestärkt, weil er Kapital ins Land zieht. Die Beschäftigung im Inland wird gesichert.

Ein Teil der heute mehr als 720 Milliarden Euro an Sozialausgaben in Deutschland kann schon durch den Wegfall der Verteilungsbürokratie eingespart werden. Das Wichtigste aber ist, dass damit ein leistungsfähiges Gemeinwesen für alle Bürger entsteht, in dem es keine Verlierer mehr gibt. Dafür wird es freie und selbst bestimmte Menschen geben, die Arbeit nicht mehr als Last, sondern als Chance verstehen.

TOP

原帖由 verstehen 于 2006-7-22 01:51 发表
恩,你知道,如果卖菜的可以有更好的选择他一定不会去,我没有任何鄙视卖菜人的意思,而是想说你想说的话,就是,卖菜人我们需要,但是全部都是卖菜的就不好了.....读书人才是主力,哦,忘了.是"有社会责任感的读书人 ...


我先去睡觉呢。明天还要工作来度过这个还不是社会主义的日子呢。

TOP