|   
 积分4973 威望672  金钱7  阅读权限80 性别男 在线时间632 小时 
 | 

[活动区] BONN 中国电影节 Die Elektrischen Schatten 2008(6月27日~7月6日) 
| 电影展映安排和简介 Filmübersicht
 Blind Mountain - Mang Shan 盲山
 Freitag, 27.06.2007 /  19:00 Uhr
 Ort: Kino im Rheinischen LandesMuseum
 
 Regisseur: Li Yang(李杨)
 Drama China 2007, 95 min
 OmU Englisch
 
 
  GeradehatBai Xuemei ihr Studium beendet und möchte nun Geld verdienen, umdieEltern finanziell zu entlasten und dadurch ihrem jüngeren BruderdasStudium zu ermöglichen. Sie vertraut sich einem FirmenvertreteralsHilfskraft an. Es geht in die Qinling-Berge ( 秦嶺 ) der ProvinzShaanxi( 陝西 ), es heißt, man wolle dort traditionelle chinesischeHeilkräuterfür die Firma beziehen. Ein Hinterhalt, wie sichherausstellt. BaiXuemei wird unter Drogen gesetzt und findet sichmittellos an einenDörfler verkauft als dessen Frau wieder. weiter... 
 
 
 Lanyu 蓝宇
 Samstag, 28.06.2008 / 19.00 Uhr
 Ort: Kino in der Brotfabrik
 
 Regisseur: Stanley Kwan(關錦鵬)
 Drama China/HK 2001, 86 min
 OmU Englisch
 
 
  Derneureiche Geschäftsmann und Playboy Chen Handong (Hu Jun 胡军) verbringteineNacht mit dem vom Land kommenden Studenten Lan Yu (Liu Ye 刘烨),derdringend Geld braucht. Einige Monate später treffen sie sichzufälligwieder und wiederholen ihre Leidenschaft, aus einemOne-Night-Standwird mehr. Handong kauft ihnen sogar ein Haus in derVorstadt. Währender in Lan Yu immer nur sein Spielzeug sieht und ihn zudominierenversucht, bleibt dieser sich jedoch selbst treu und lässtsich nichtunterkriegen. Nach einem heftigen Streit am Vorabend des 4.Juni 1989versucht Handong erstmals, echtes Verständnis für seinenjungenLiebhaber aufzubringen. Doch auch danach ist Handong immernochnichtbereit, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen und Lan Yu einfachzulieben. weiter... 
 
 
 Women at the Wheel – Die Taxischwestern von Xi'an
 Montag, 30.06.2008 / 19:00 Uhr
 Ort: Kino in der Brotfabrik
 
 Regisseur: Fang Yu
 Dokumentation China/Deutschland 2006, 72 min
 OmU Deutsch
 
 
  Siefahrenmindestens zehn Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, seit über zehnJahrendurch die chinesische Metropole Xi'an. Yu Weihong, Wang Aiju undDuanYimei sind Taxifahrerinnen, im Volksmund auch „Taxischwestern“(„dijie“)genannt. Nachdem sie arbeitslos wurden, fingen die dreiFrauen an, Taxizu fahren. Anders als viele andere in der einstigenIndustriestadtXi'an, die von der Hand in den Mund leben, schafften siees, genügendGeld für eine Taxi-Lizenz zu sparen und verdienen nunallein denUnterhalt für ihre Familien. Ihre Ehemänner sind entwederarbeitslos,drogensüchtig oder tot. weiter... 
 
 
 A World without Thieves - Tianxia wu zei 天下无贼
 Dienstag, 01.07.2008 / 21:00 Uhr
 Ort: Kino im Rheinischen LandesMuseum
 
 Regisseur: Feng Xiaogang (冯小刚)
 Tragikkomödie HK/China 2004, 100 min
 OmU Englisch
 
 
  „AWorldWithout Thieves“ (chinesischer Titel: Tian Xia Wu Zei), einerdererfolgreichsten chinesischen Filme des Jahres 2004, basiert aufdergleichnamigen Kurzgeschichte von Zhao Benfu. Dem chinesischenRegisseurFeng Xiaogang ist es in diesem Film, für den er im Jahr 2005in Taiwanden Golden Horse Award für die Beste Drehbuch-Adaptionerhielt,gelungen, Elemente verschiedener Filmgenre gekonnt und stilvollzuverbinden. „A World Without Thieves“ präsentiert sich alseinegeglückte Mischung aus Drama und Martial-Arts-Film. weiter... 
 
 
 Lost in Beijing – Pingguo 苹果
 Mittwoch, 02.07.2008 / 21:00 Uhr
 Ort: Kino in der Brotfabrik
 
 Regisseur: Li Yu(李玉)
 Drama China 2007, 112 min
 OmU Deutsch
 
 
  Pingguo(FanBingbing) und ihr Ehemann An Kun (Tong Dawei) kommen vom Land indiegroße Sadt Peking, um endlich ein besseres Leben zu finden. Dochauchhier, in dieser aufstrebenden Metropole mit ihrenglitzerndenWolkenkratzern und unzähligen Baukränen, können sie derArmut nichtentkommen. Denn An Kuns Arbeit als Fensterputzer undPingguos Tätigkeitin einem Massagesalon bescheren dem Paar nur einenmickrigenLebensunterhalt. So leben die beiden in einem schäbigenAppartement inden Hutongs, An Kun frustriert, seine Frau verzweifelt.Die Lage ändertsich, als Pingguos Chef, Lin Dong (Tony Leung), diejunge Frau einesAbends im Rausch vergewaltigt und An Kun durch dasFenster, das ergerade putzt, alles mit ansieht. weiter... 
 
 
 Losers and Winners 输家与赢家
 Donnerstag, 03.07.2008 / 19:00 Uhr
 Ort: Kino in der Brotfabrik
 
 Regisseur: Ulrike Franke und Michael Loeken
 Dokumentation Deutschland 2006, 96 min
 Deutsch
 
 
  „Clashofcivilizations“ nannte es Samuel P. Huntington vor knapp 15 Jahren –denZusammenprall der Kulturen. Die deutschen Filmemacher Ulrike FrankeundMichael Loeken begleiteten 2005 den Abbau einer Kokerei durcheinechinesische Firma in Essen mit der Kamera. Dabei lassen siebeideSeiten zu Wort kommen und entdecken die kleinen und großenUnterschiedesowie erheiternde bis ernste Missverständnisse. ImAnschluss an denFilm kann der Zuschauer dann persönlich mit denRegisseuren insGespräch kommen. weiter... 
 
 
 Der König der Affen 大闹天宫
 Freitag, 04.07.2008 / 11:00 Uhr
 Ort: Kino in der Brotfabrik
 
 Regisseur: Wan Laiming(万籁鸣)
 Zeichentrick China 1965, 84 min
 mit Live-Kommentar von Björn Fischer
 
 
 
  DerAffenkönigSun Wukong lebt zufrieden und glücklich mit seinem Volk anden Füßen desBlumenfruchtberges. Doch eines Tages zerbricht dasSchwert des Königsbeim Kampftraining mit seinen Untertanen. Auf derSuche nach einemgeeignenten Ersatz begibt er sich zum Drachenpalast inden Tiefen desMeeres. Noch ahnt er nicht, in welche Schwierigkeitenihn diese Reisebringen wird...weiter 
 
 
 
 
 Perpetual Motion – Wu qiong dong 无穷动
 Samstag, 05.07.2008 / 19:00 Uhr
 Ort: Kino in der Brotfabrik
 
 Regisseur: Ning Ying(宁瀛)
 Drama China 2005, 90 min
 OmU Englisch
 
 
  Esistder Vorabend zum Chinesischen Neujahr und dieerfolgreicheZeitschriftenverlegerin Niuniu (Hung Huang) lädt ihre dreibestenFreundinnen zum gemeinsamen Essen und Mahjong-Spielen in ihrePekingerVilla ein. Was auf den ersten Blick nach einem lustigenFrauenabend mitSeifenopern und Sex-Talk klingt, entpuppt sichallerdings alsgeschicktes Ränkelspiel der Gastgeberin. Schließlich willsieherausfinden, wer ihrer drei illustren Gäste eine Affäre mit ihremMannhat – die Immobilienmaklerin Madame Ye (Ping Yanni), diebisexuelleLala (Liu Sola) oder etwa die quirlige Qinqin (Li Qinqin)? weiter... 
 
 
 Still Life - Sanxia Haoren 三峡好人
 Sonntag, 06.07.2008 / 19:00 Uhr
 Ort: Kino in der Brotfabrik
 
 Regisseur: Jia Zhangke(贾樟柯)
 Drama China 2006, 111 min
 OmU Deutsch
 
 
  DerpreisgekrönteRegisseur Jia Zhangke erzählt mit seinem Werk „StillLife“ dieGeschichte zweier Menschen auf der Suche. Der Bergmann HanSangming unddie Krankenschwester Guo Shenhong begeben sich zurgleichen Zeit nachFengjie, einer Stadt am Staugebiet desDreischluchtenstaudamms. Hanmöchte seine Exfrau und Tochter wiedersehen, die er beide 16 Jahre langnicht mehr gesehen hat. Guo ist aufder Suche nach ihrem Ehemann, der inFengjie als Fabrikleiter arbeitet,sich seit 2 Jahren allerdings nichtmehr bei seiner Frau gemeldet hat. weiter... 
 除了《输家和赢家》其他的都看过了。《三峡好人》今年在德国上了不少,我最喜欢的贾樟柯,我还会去看。《无穷动》和《苹果》在前一段的科隆女性电影节上也放了。电影选的都不错,从纪录片到剧情片,关注都是中国现在的边缘群体,这个电影节实际上完全是“一种关注”单元。
 
 
 
 [ 本帖最后由 大家都叫我狗哥 于 2008-6-7 01:48 编辑 ]
 | 
 |