[国际新闻] 怎样对待纳粹,仍是衡量政治家的标准

近日,德国政坛对巴登符腾堡州州长、基民盟政治家奥廷格的一番言论提出了尖锐的批评。事情的起因是奥廷格在他的前任费尔宾格的追悼会上,称费尔宾格是二战中反法西斯的斗士。历史学家则认为,费尔宾格在二战快结束的时候作为当时德国纳粹海军的法官,曾经判处德国士兵死刑。巴符州州长奥廷格虽然已经公开道歉,但是对他表述的辩论仍在继续。为此,该党主席默克尔将他找到柏林,迫使其收回原来称费尔宾格是纳粹斗士的说法。0 ?8 D8 e  h) H/ y2 K7 Z1 \

  b( v& v1 j' ?: o人在德国 社区通常都是这样。一般在当今政治家追思过世的政治家的时候,要是对逝者在纳粹德国时期扮演的角色处理不好,就会被他人误解,引发公众讨论。但遗憾的是,有关奥廷格在费尔宾格葬礼上悼词的讨论是出自一种条件反射,对历史并没有进行区分对待。
% _+ U& p4 L" @, h% ~4 Q
, {) M& P6 y. V+ D* r8 E0 @首先要说的是,奥廷格自己没有把握好尺度。他事后通过《图片报》发表的道歉函承认,他的讲话可能伤害了德国纳粹受害者及其家属的感情。费尔宾格在纳粹德国时期作为海军法庭的法官,曾经判处德国士兵死刑,而且作为巴符州州长在1978年的相关讨论之后被迫引咎辞职。
* ?3 |. |, ?1 [% d8 ~; L/ H; xrs238848.rs.hosteurope.de
% h; i/ \7 x3 O6 j1 t; ?! M( u但谁要是在奥廷格道歉之后还在炒作要求他辞职,如同现在几乎所有德国党派一样,都涉嫌利用奥廷格的失误,达到自己的政治目的。德国总理默克尔此前已经在公开场合批评过奥廷格。这在德国政坛是很罕见的现象。( X7 Y8 b0 N# g' b* k" [% Q
: F* {8 z& V* \9 N+ H
要是奥廷格真的辞职了,就会鼓励那些故意策划政治行动的人,将不受欢迎的政治家扫出政治舞台,有时甚至能够推翻他的政府。在此再强调一遍:奥廷格在受到了来自柏林的压力后,已经做出了道歉。
6 Q$ y- F" q& p5 S1 V4 |" }5 j7 p3 x# @4 d8 W, @1 x0 B
如果奥廷格真的如同某些人估计的一样,通过编造费尔宾格内心深处反对纳粹政权的胡话,来获得右翼阵营的选票的话,这将是他最后一次尝试。如果再出现第二次,将是不可原谅的。但是,奥廷格已经吸取了教训。公众对他的前任费尔宾格的批评是有理的,但是费尔宾格的政绩也是公众承认的。因此,奥廷格在追悼会上发表讲话的时候,应该意识到他说的话会成为公众讨论的内容,尽管追悼会是一个私人性质的聚会。. V  N) X$ N1 n
7 P9 l) A" X) L! O- n
所有其他相关人等,从这一场激烈的讨论中也可以学到新的东西。那就是:对纳粹德国的讨论很容易误导人做出大胆的判断。对奥廷格来说,他不应该美化费尔宾格的过去;对奥廷格的批评者来说,应该接受奥廷格的道歉,而不要去刨根问底,追查一些子虚乌有的动机。就算是奥廷格有这样的想法,也没有人能够证明。

6 X4 D0 A: e! H: d8 Ars238848.rs.hosteurope.de
3 l3 X, G7 H5 E( O- X: ^
) `) g% _& N) d# Urs238848.rs.hosteurope.deDie Last der Grabrede
) Y+ j4 ]- s, ^! U# {rs238848.rs.hosteurope.deReue auf Ratenrs238848.rs.hosteurope.de5 Y3 E7 p4 O, g# Y, q1 i! L8 \+ b9 `
Vom Trauerfall zum Trauerspiel: In kürzester Zeit hat sich Oettinger selbst demontiert - am Ende führen alle Wege zum Rapport nach Berlin.9 J* b: X* L1 A+ f+ J/ c5 j- G9 E1 a

1 r! t1 F1 }. w" h" Z. zrs238848.rs.hosteurope.deGünther Oettinger erklärt also die Lage. Wie alles gekommen ist. Es ist Montagmorgen in der Stuttgarter Liederhalle, und der Ministerpräsident von Baden-Württemberg wartet mit EU-Kommissar Günther Verheugen auf den Beginn der europäische Handwerkerkonferenz, die beide eröffnen dürfen. : J2 z; t# p) C7 e" y& l; b4 P

1 {$ }  W) n# s% H1 y- gSie stehen vor dem Podium und haben sich eigentlich nichts zu sagen, es ist aber für Oettinger ein Moment, der keinen schweigenden Ministerpräsident gebrauchen kann, kein starres Verlierergesicht.
4 O+ P+ }0 h* J$ j1 Q$ b5 W. L0 @* D2 I, g. E2 y- l% _# ?9 Y4 A: f0 Y4 b
Also erklärt er Verheugen die Geschichte des kleinen Kongresszentrums in der Stadtmitte, die Anbauten, die Sitzplätze. Es ist sicheres Terrain, auf dem er sich bewegt: Zahlen, Wirtschaft, Marktchancen, Mittelstand. Er sieht einigermaßen entspannt aus, es wird ihm kein Fehler passieren.
* E9 X) O2 z/ S: [8 m9 S6 l
, u  L# R6 ~" E: p2 POettinger ist jetzt seit zwei Jahren Ministerpräsident von Baden-Württemberg, er galt lange als Erneuerer und derjenige, der als erster mit den Grünen koalieren könnte. Das alles scheint lange her zu sein an diesem Morgen. Beim Betreten des Kongresszentrums muss Oettinger erklären, wie er Hans Filbinger, den früheren Ministerpräsident und Marinerichter in der Nazizeit, bei der Trauerfeier am vergangenen Mittwoch einen "Gegner des NS-Regimes" nennen konnte. Wie aus dem Modernisierer jemand wurde, den nun nicht wenige für einen Ewiggestrigen halten. Ein steiler Abstieg, und das innerhalb weniger Tage. % u( i3 @) Z3 s  H* M& R* H, w( r

# }8 F! g. \& Y: @% V5 w: d! ]. t& G0 x1 h, J* ^7 }9 u1 C
# D) z) k1 \, @& }- J6 W
Verordnetes Schweigen# \$ |. H7 R% x8 u9 d
Äußerlich ist er unverändert. Vielleicht sind seine akkurat geschnittenen Haare ein bisschen länger als früher und das Grinsen, das er sonst so zuverlässig einschalten kann, klemmt ein bisschen. Vor der Liederhalle sagt er seine Sätze auf: Nein, er habe Hans Filbinger nicht zum Widerstandskämpfer machen wollen. 人在德国 社区$ z: c3 ?! j3 x. n/ x

' E2 }1 u; t6 Z9 f! L0 {6 urs238848.rs.hosteurope.deNein, er habe seiner Entschuldigung vom Sonntag nichts hinzuzufügen, auch wenn dies manche forderten. Dann wird er noch gefragt, ob er nun wie geplant nach Rom fahre zum Geburtstag des Papstes - oder doch nach Berlin, um im Präsidium der CDU noch einmal die ganze Geschichte zu erklären. Die der letzten Tage und die von Hans Filbinger und der ganzen NS-Zeit, so wie er sie sieht. ,,Ich fahre jetzt ins Büro‘‘, sagt Oettinger. Und dann? "Dann werden wir sehen."2 z! k- N; C( v6 r

9 l$ i. j. |; h) N. o: G8 w, l9 t人在德国 社区Soll oder muss Oettinger seine Reise zum Papst absagen? Am höchst unterschiedlichen Umgang mit dieser Frage lässt sich an diesem Montag in Berlin ablesen, welcher Art Krisenmanagement verschiedene Lager in der CDU zuneigen. Da gibt es am Vormittag einzelne, die Oettingers Anwesenheit bei der Sitzung des höchsten Parteigremiums für absolut verzichtbar halten. rs238848.rs.hosteurope.de% S0 d- @9 i4 w* j# m( y  Q- s6 c
0 k" L( r. p( ~4 `! \% g: a
Es gebe einfach Situationen, da darf einer nicht fehlen. Hoffentlich würde er das verstehen. Von den meisten freilich ist den Vormittag über zu hören, dass ja wohl schon die Vorstellung abwegig sei, Oettinger könne einen Besuch beim Papst wegen einer Geschichte absagen, die doch spätestens mit seiner Entschuldigung erledigt wäre. Unvorstellbar! Die Sache sei durch! Das ist so lange zu hören, bis am frühen Nachmittag bekannt wird, dass Oettingers Weg nicht nach Rom führt, sondern nach Berlin.
7 A9 j  j* |8 o人在德国 社区
: ], R7 c) n0 ~; \/ |; wDabei haben sich fast alle seiner prominenten Parteifreunde öffentliches Schweigen verordnet. Im Kreis der Kollegen Ministerpräsidenten ist man sich freilich weitgehend einig, dass Oettinger einen Fehler gemacht hat. Haarsträubend, da müsse man gar nicht drüber reden, heißt es gar aus dem Umkreis einzelner Parteigranden. Und so scheint es auch keinen besonders zu irritieren, wie schnell und deftig die Parteichefin Angela Merkel den Regierungschef aus dem Südwesten öffentlich gerügt hat. 2 }& `; I6 ^9 M2 Q7 X

5 \; N( _  q/ M0 A7 }9 LMerkels schnelle Reaktion war für sie ungewöhnlich. Sonst ist sie bekannt dafür, gern lange zu beobachten, welche Richtung eine Diskussion nimmt. Noch vor fast vier Jahren in der Affäre um den Rechtsausleger in der Fraktion Martin Hohmann hat Merkel lange zugewartet, bevor sie einen klaren Schnitt forderte. Die Diskussion belastete die Union über Wochen.
' n6 E5 L- s: E/ T. E: {. j
4 Z. C0 V5 |3 l7 ^, a% e人在德国 社区) T  L( g4 |! o+ w6 c9 w

, |7 F$ ]( g' k/ |7 l* rrs238848.rs.hosteurope.de"Wichtiger, aber auch notwendiger Schritt"rs238848.rs.hosteurope.de/ d7 H/ g( {; s, e/ Z( v2 H; t1 g9 d0 Z
Jetzt habe sie eine wochenlange Diskussion vermeiden müssen, heißt es aus der Parteispitze. Es ging darum, so hört man aus ihrem Umfeld, Schaden von der Partei abzuwenden.
# Y/ X9 y3 {/ g. w人在德国 社区3 ^$ z' n/ y' d8 r* l% @$ {. `
Das klingt ernst und entschlossen, und mit eben dieser Entschlossenheit wiederholt Merkel am Nachmittag vor der CDU-Zentrale ihre Kritik an Oettinger, bevor die Präsidiumssitzung beginnt. Wenn man über die Zeit des Nationalsozialismus spreche, müsse man die Perspektive der Opfer und Verfolgten im Blick haben, sagt sie.rs238848.rs.hosteurope.de6 a8 o- u( T4 ?9 k: |
rs238848.rs.hosteurope.de" Z- O. w# `2 Y& f( S- n
Aber sie fordert auch ein Ende der Debatte. Oettinger habe mit seiner Entschuldigung einen wichtigen, aber auch notwendigen Schritt‘‘ getan, sagt sie: ,,Ich erwarte, dass diese Entschuldigung auch gehört wird.‘‘Bis zu dieser Sitzung zumindest geht ihr Kalkül auf, durch das frühe Eingreifen ein Für und Wider um Oettingers Rede zu verhindern.
9 y$ M" R. @4 b6 A1 O
2 K& M8 Y( G; {. [. B/ ?Es fällt zwar auf, dass einzelne Konservative wie Bundestagsfraktionschef Volker Kauder, der aus dem Ländle kommt und von dem man ein klares Wort erwartet, sich jeder Äußerung enthalten. Kauder kritisiert Oettinger nicht, stellt sich aber auch nicht hinter ihn.
) H! p3 v+ O( z/ z% c  W) S* M  L$ S$ e
* q) T* s' w" ]) p/ B人在德国 社区Und so steht Kauders Vertrauter Georg Brunnhuber, der Chef der CDU-Landesgruppe aus Baden-Württemberg, in der Hauptstadt recht allein da. Der hatte Oettingers Trauerrede am Wochenende als "Meisterprüfung" gelobt. Oettinger habe damit für die Anhängerschaft der CDU einen ganz, ganz großen Schritt getan.
7 G' o0 q. I' F' j/ t% f1 S; @7 r  q9 t" g/ a( g
Da konnte Brunnhuber freilich nicht wissen, dass Oettinger sich am Montagnachmittag von seinem angeblichen Meisterstück selbst abwenden würde. "Ich halte meine Formulierung nicht aufrecht, sondern ich distanziere mich davon", sagte er bei der Ankunft am Konrad-Adenauer-Haus und nahm damit Abschied von der Ansicht, dass sein verstorbener Amtsvorgänger Filbinger ein Gegner des NS-Regimes gewesen sei. Damit wollte er die Sache als erledigt ansehen. Es war die letzte von vielen Etappen auf einem langem Bußgang, der sich über Tage hinzog. , j4 p3 p/ }: ?% E. }

2 F& d- i# M3 }) }
# x& ?, Q5 U; b9 n3 Z7 ^& Trs238848.rs.hosteurope.de
5 Y1 I) l/ x  B- l+ JSuche nach dem Motiv
; |& M+ F) N+ f* ~- J/ J) Z! KGeorg Brunnhuber, der sich so deutlich wie kein andere an Oettingers Seite gestellt hatte, war am Wochenende schon vielfach als Kronzeuge für eine große Begeisterung herangezogen worden, die angeblich in der Südwest-CDU über Oettingers Worte herrschte. Als Beleg dafür, dass der Ministerpräsident gezielt den rechten Rand der Partei bedienen wollte. Ganz so einfach liegen die Dinge allerdings nicht. Die Sache ist banaler und komplizierter zugleich.
5 D2 {0 H2 Y' `rs238848.rs.hosteurope.de. ~$ ~& D/ ~+ K3 o0 Q5 @  F0 P9 I: E* ^( g
Schon kurz nach der Rede bei der Trauerfeier in Freiburg hat die Partei in Baden-Württemberg mit der Ausforschung von Oettingers Motivlage begonnen. So richtig verstehen tut es niemand. ,,Das war völlig unnötig‘‘, sagt ein Minister, der sich auch fragt, worauf Oettinger eigentlich hinauswollte. Zur Erklärung des Rätsels gibt es in der Partei mittlerweile eine Reihe verschiedener Denkschulen. rs238848.rs.hosteurope.de) C) D; A" H( b9 [

  H. j& `2 p+ @7 L7 AAls Hans Filbinger am 1. April starb, befanden sich die Mitglieder der Partei mehrheitlich in den Osterferien. Oettinger verfasste eine kurze Würdigung: zwölf Jahre Ministerpräsident, große Verdienste bei der Gebietsreform und im Hochschulwesen. Der Rest schwieg, es war fast schon gespenstisch, wie die Partei den Tod ihres Ehrenvorsitzenden ignorierte, und es wirkte wie ein Zeichnen dafür, dass seine wenigen verbliebenen Anhänger nicht mehr dran glaubten, ihn endgültig rehabilitieren zu können. "Man dachte eigentlich, er würde jetzt wenigstens ohne Diskussionen beerdigt werden", sagt einer aus der Partei.rs238848.rs.hosteurope.de9 T5 O" b0 j9 H: t/ p( ]! b8 L

+ E! b! e$ R9 d7 T% D1 w& V# E& Z0 m% m5 }
Doch dann kam der Historiker Hans Mommsen, der es bemängelte, dass Oettinger seine Filbinger-Würdigung erst im Jahr 1958 begonnen hatte und die Nazizeit mit keinem Wort erwähnte. ,,Feigheit‘‘ nannte er das. Oettinger wollte aber nicht feige sein, sagen manche aus seiner Umgebung.
. Z  K8 C/ P& x# Grs238848.rs.hosteurope.de; l* M5 L* h" ]
Das Münster zu Freiburg war am vergangenen Mittwoch zur Trauerfeier nicht einmal ganz gefüllt, auf dem Platz davor hatten sich ein paar Gegendemonstranten versammelten. Alles wirkte irgendwie halbherzig, pflichtgemäß. Drinnen las Günther Oettinger die Worte: "Hans Filbinger war kein Nationalsozialist. Im Gegenteil: Er war ein Gegner des NS-Regimes."
4 Y/ \4 G; `) Z% R9 P5 P) i0 z0 R' k4 K* ?4 d: h# S* O
Der Grünen-Fraktionschef Winfried Kretschmann sagte hinterher, er habe sich fast wie auf der Beerdigung eines Widerstandskämpfers gefühlt. Vom Zentralrat der Juden kam die erste Kritik. Oettinger aber reiste direkt nach der Beerdigung mit der Familie für zwei Tage in den Europapark Rust. Er war sich keiner Schuld bewusst.
% K6 n8 @7 a0 T( e' A7 Y7 V7 Q& q8 r4 a" U' k0 @6 c% t
Der zweite Denkschule betrifft die Geschichte der CDU in Baden-Württemberg. Filbinger hat sie hier zu einer Art Staatspartei gemacht, die mittlerweile die Rolle der Opposition gleich mit erledigt. Seit Filbinger ist keiner ihrer Ministerpräsidenten aus freien Stücken aus dem Amt geschieden, auch die eigene Partei hat immer mitgeholfen.
4 y+ Z: I5 [. h: [3 o3 D$ Qrs238848.rs.hosteurope.de8 {% W! f: g( `$ q- z
Das hat Wunden hinterlassen: Auch Oettinger wurde schon Königsmörder genannt, dabei ist er eher ein Harmonisierer. Vor einiger Zeit rief er seine drei noch lebenden Vorgänger zusammen, zu einem Erfahrungsaustausch: Hans Filbinger, Lothar Späth, Erwin Teufel. Zum Schluss gab es ein schönes Gruppe Gruppenfoto. Die Familie der CDU wieder glücklich vereint. Die Angehörigen Filbingers besuchte er nach dessen Tode zu Hause. "Das hat ihn bedrückt, vielleicht auch zu sehr vereinnahmt", sagt einer aus der CDU. rs238848.rs.hosteurope.de+ l8 k7 q. `% ?

; f7 y" E4 ~7 [人在德国 社区,,Es gibt kein Urteil von Hans Filbinger, durch das ein Mensch sein Leben verloren hätte‘‘ - dieser Satz ist direkt kopiert von der Homepage des Verstorbenen. Am Donnerstag sagte Oettinger im Europapark: ,,Meine Rede war öffentlich, ernst gemeint, und die bleibt so stehen‘‘. Es erschien so, als wolle er kämpfen. Wahrscheinlich wusste er einfach nicht, was er tat.
( o: d! b3 k' y9 I5 l( p& O" c/ u* y3 w; }
人在德国 社区* A5 u  D/ T+ h$ @% T  _

3 q; e  D. g6 C- @' C* E. [Die üblichen Verdächtigen& N, ]: w/ a/ D4 U8 A# i) G
Am Freitagvormittag war man in seinem Staatsministerium eigentlich der festen Überzeugung, die Sache sei ausgestanden. Dann meldete sich Angela Merkel aus dem Urlaub und behauptete das Gegenteil. Es war jetzt eigentlich schon klar, dass die Affäre mit neuem Schwung in das Wochenende gehen würde. Noch am Freitagabend fragten Menschen aus dem engsten Umkreis von Oettinger besorgt, ob er sich denn öffentlich äußern solle. Und wenn ja, wie? Es blieb aber alles still. Sein Regierungssprecher kam aus dem Urlaub herbeigeeilt. % o6 m3 X: Q% I: E

% ?; v( l8 r3 a% I, N9 m6 v人在德国 社区Am Samstag kam Oettinger nicht mehr daran vorbei, sich irgendwie zu Wort zu melden. Seine Worte waren mittlerweile schon ins Englische übersetzt und auf dem Weg in ferne Länder. Er schrieb einen Offenen Brief - und machte alles nur noch schlimmer. Er bedauerte Dinge, die ihm gar nicht vorgeworfen wurden, die Relativierung der Nazi-Zeit. , U, r& D% h* g) r; Z

, w  Q- o9 W5 VDie umstrittenen Äußerungen ließ er stehen. Am Sonntag forderte der Zentralrat der Juden seinen Rücktritt, SPD-Chef Kurt Beck schaltete sich ein. Die Sache drohte außer Kontrolle zu geraten. Von Merkel kein Hinweis, dass ihr der Offene Brief genüge. Oettinger machte einen neuen Anlauf: Am Rande einer Festveranstaltung relativierte er Filbingers Rolle ebenso wie seinen Brief. Filbinger sei kein Widerstandkämpfer gewesen. Das sei seine aktuelle Ansicht. 7 I* ~7 N( |8 h- z. M' I

% `$ m. x! Z- {, g* W5 k人在德国 社区Am Sonntagabend telefonierten seine Leute umher und horchten, wie die vorsichtige Neuerfindung aufgenommen wurde. ,,Das war doch eine Entschuldigung, so kann man das doch interpretieren‘‘, sagt einer. Aber es ging nicht mehr ums Interpretieren. Es ging um das eine Wort: Entschuldigung. Am späten Abend sagte Oettinger es der Bild-Zeitung, nachdem absehbar war, dass es am Montag auf den Sitzungen der Parteien neuen Ärger geben würde. Wohl auch von der Bundeskanzlerin.
+ p0 U' g) M( t* `
& e- n1 h6 b. v. GMan kann das alles so nachzeichnen, wie es passierte und vielleicht auch warum. Aber es bleibt doch rätselhaft, wie aus einem Ministerpräsidenten, der einst als Modernisierer galt, einer werden konnte der manchen als Ewiggestriger gilt. Der über Tage hinweg nicht wusste, was er tun und sagen soll und sich am Ende selbst demontierte. Einer aus der CDU sagt, Oettinger müsse jetzt wieder bei Null anfangen.
# l( d6 K  w7 ]rs238848.rs.hosteurope.de
& K; V3 A* M" M[ 本帖最后由 日月光 于 2007-4-17 17:35 编辑 ]

Filbinger.jpg (13.2 KB)

费尔宾格是纳粹?是反纳粹斗士?

Filbinger.jpg

Share |
Share