Willst du abnehmen?Dann, laenger schlafen!
| Hamburg (ots) - Hamburg (ots) - Langschläfer sind in Sachen Körpergewicht deutlich im Vorteil. :astonishment: Wissenschaftler der kanadischen
 Universität Laval in Quebec haben jetzt entdeckt, dass das Gewicht
 von der Schlafdauer bestimmt wird, wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE
 in ihrer neuen Ausgabe vom 17. Oktober berichtet. Danach haben Kinder
 mit zu wenig Schlaf ein im Vergleich zu Langschläfern ein
 Dreieinhalbfach höheres Übergewichtsrisiko. Kein anderer Faktor
 beeinflusse das Gewicht bei Kindern so stark wie der Schlaf, weder
 das Körpergewicht der Eltern noch sportliche Aktivität, betonen die
 Wissenschaftler.
 
 Und dieser Grundsatz gilt auch für Erwachsene, wie
 US-Wissenschaftler der Universität Columbia herausgefunden haben.
 Danach leiden Menschen, die weniger als fünf Stunden pro Nacht
 schlafen, doppelt so häufig unter Übergewicht wie diejenigen, die es
 auf mindestens sieben Stunden Nachtruhe bringen.
 
 Allerdings lässt Schlaf allein die Pfunde nicht verschwinden. Das
 gelinge erst in Kombination mit einer auf den Tages- und
 Nachtrhythmus abgestimmten Ernährung und Bewegung, erläutert der
 Mediziner Detlef Pape in seinem Buch "Schlank im Schlaf" (Gräfe &
 Unzer Verlag). Richtig vorbereitet und unter Berücksichtigung einiger
 Regeln könne man in jeder Nacht 70 bis 100 Gramm Fett verbrennen.
 Pape empfiehlt dazu Trennkost, ausreichende Abstände zwischen den
 Mahlzeiten und vor allem regelmäßige Bewegung.
 |