Seminare und Vortragsreihe
| nächste Woche beginnt das Wintersemester 2007/2008 an der Ruhr-Universität Bochum. Ich wünsche dir einen guten Semesterstart und
 viel Erfolg im Studium. Für das WS 07/08 haben wir wieder ein paar ganz
 interessante Angebote insbesondere für ausländische Studierende
 vorbereitet, zu denen ich dich herzlich einladen möchte.
 
 1)
 *GLOBALISIERUNG IN DER WIRTSCHAFT - VON DEN AUSWIRKUNGEN IN NORD UND SÜD WOCHENENDSEMINAR in Kooperation mit dem ÖSW und der Arbeitsstelle RUB/IGM 30.11. - 01. 12. 07 in den Räumen der ESG Bochum *Ein Seminarflyer liegt bei uns in den Büroräumen aus.
 
 2)
 *MÄNNERROLLEN - FRAUENROLLEN. GENDER UND SEXUALITÄT IM INTERKULTURELLEN
 VERGLEICH
 WOCHENENDSEMINAR in Kooperation mit der ESG Dortmund
 07. - 09. 12. 07 in Haus Nordhelle
 *Ein  Seminarflyer liegt bei uns in den Büroräumen aus.
 
 3)
 *ERNEUERBARE ENERGIEN und KLIMASCHUTZ ... ist die globale Erwärmung noch
 zu stoppen?
 VORTRAGSREIHE, vom 8.11. - 20.12. 2007 in der ESG Bochum, Ort: Roter Hahn *Wir haben an 4 Abenden jeweils interessante Referenten in den "Roten
 Hahn" eingeladen.
 Die Termine sind:
 DO 8. 11. 07, 18.00h: Wenn uns das Öl ausgeht - Energieverbrauch und
 Energien von mirgen, Prof. Dr. H.-J. Wagner/RUB
 DO 22. 11. 07, 18.00h: Zukunftsfähiges Deutschland?, Dr. M.
 Kopatz/WUPPERTALER Institut für Klima, Umwelt, Energie
 DO 6. 12. 07, 18.00h: Ökostrom verkaufen, M. Schinke/NatorstromAG Düsseldorf Do 20. 12. 07, 18.00h: Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung -
 kritische Hinterfragung eines politischen  Konzepts , Dr. A.
 Stickler/Wuppertal
 Der Besuch ist natürlich kostenlos.
 
 4)
 *Im Rahmen des interreligiösen Dialogs beteiligen wir uns in diesem
 Semester an der Vortragsreihe des intereligiösen Arbeitskreises Querenburg. Das Thema ist im Winter "Nächstenliebe in den Religionen". *Ein gesonderter flyer mit den Einzelterminen liegt ebenfalls in der ESG
 aus.
 
 5)
 Für Studierende, die kurz vor dem Abschluß stehen oder bereits
 Absolventen sind, hat sich das Ausländerrecht leicht verbessert. Studierende aus Nicht-EU-Ländern können, wenn sie einen Job finden, der
 ihrer Qualifikation entspricht, zukünftig SOFORT eingestellt werden. Die
 Bundesregierung hat beschlossen, die bisher vorgeschriebene
 Vorrangprüfung zugunsten inländischer Arbeitskräfte abzuschaffen.
 
 6)
 Für Studierende im Studienabschluß, die über Reintegrationsmöglichkeiten
 und Förderungen in ihrer Heimat nachdenken gibt es übrigens interessante
 Neuigkeiten zusammengefasst in einer Broschüre von CIM mit dem Titel
 "Migration und Entwicklung. Das Potential rückkehrender Fachkräfte" die
 unter www.cimonline.de bestellt werden kann.
 
 *Weitere Informationen kannst du auch auf der hompage der ESG
 (www.esg-bochum.de)  und der hompage von STUBE Westfalen
 (www.stube-westfalen.de) nachsehen.*
 
 Mit herzlichen Grüßen im Namen des ESG-Teams
 Dein
 Thomas Krieger
 ESG Bochum
 Querenburger Höhe 287
 44801 Bochum
 0234-9719443
 thomas.krieger@rub.de
 
 Querenburger Höhe 287
 |