% _" r; g$ d) n1 U! Wrs238848.rs.hosteurope.ders238848.rs.hosteurope.de; X/ L2 N( K7 X; n 9 b! J- j+ s& l2 c/ @( X / v& P: g8 ]0 R- P* ~. hDie EU will die Schengen-Regeln ändern und genauer definieren, wann Grenzkontrollen erlaubt sind9 x1 d' b7 Q$ b' e9 U0 q4 w
, [/ y4 u; V+ d3 r# c; s. {
Schengen-Raum * o: p, X9 c+ VEU will einheitliche Kriterien für Grenzkontrollen4 c& C8 |" M7 k' m6 {
$ ]1 O6 q5 d8 @6 {2 ]
Nach dem Streit um dänische Schlagbäume und afrikanische Flüchtlinge will die EU nun einheitlich definieren, wann strenge Grenzkontrollen im Schengen-Raum erlaubt sind. Klar ist: Sie sollen die Ausnahme bleiben. 4 h! Z; Z7 o. Z' d人在德国 社区 3 @# ]9 j2 s7 ]9 MDie 27 Staats- und Regierungschefs der EU haben am Donnerstag die Tür zur Wiedereinführung von Grenzkontrollen im Schengenraum aufgestoßen. Die Kommission wurde beauftragt, im September einen Vorschlag zu präsentieren, in welchen „wahrhaft kritischen Situationen“ die Binnengrenzen wieder dicht gemacht werden dürften, heißt es im Entwurf für die Gipfelerklärung. Der Fall wäre gegeben, wenn ein Staat mit EU-Außengrenzen diese nicht ausreichend gegen illegale Einwanderung sichern kann.