Sperrgutabfuhr, Sperrmüll

Zum Sperrgut zählen Abfälle aus Wohnungen und von Wohngrundstücken, die zu sperrig für die vorhandenen Abfallgefäße sind, z.B. Möbel, Matratzen, gerollte Teppiche, Herde, Spül- und Waschmaschinen, Elektrorasenmäher, Fahrräder.

Verwertbares
Sperrige Abfälle, die größtenteils aus verwertbaren Stoffanteilen bestehen (z.B. metallhaltige Möbel) oder umweltschädigende Substanzen enthalten (z.B. Ölradiatoren, Kühlschränke), werden im Rahmen der Sperrgutabfuhr getrennt erfasst.

Ausgeschlossen sind auch: Abfälle von Baumaßnahmen wie alte Türen oder Fenster, Kfz-Abfälle, alle Kleinteile, auch wenn sie in Kartons oder Säcken gepackt sind. Diese Dinge darf die Sperrgutabfuhr nicht mitnehmen.

Ausgeschlossen sind zudem: Rasenmäher mit Benzinmotor. Die müssen beim Schrotthändler entsorgt werden.

Sperrgutabfuhr in Aachen-Innenstadt
Die Sperrgutabfuhr erfolgt in Aachen-Innenstadt auf Abruf:
fon: 0241 / 432-1880
Alle Teile müssen angemeldet werden.
keine kleinen Abfälle (z.B. alte Kleider, Bücher, Blumentöpfe)
keine Abfälle in Kartons oder Säcken
keine Reste von Baumaßnahmen (z.B. Türen, Fenster, Steine)

Regeln
Niemals etwas zu einem Haufen dazustellen.
Immer alles anmelden. (Die Abfälle werden von unterschiedlichen
Fahrzeugen abgeholt und beim Einsammeln schon sortiert.)
Nicht Angemeldetes bleibt liegen.
Am Tag des Abfuhrtermins das Sperrgut bis 7.00 Uhr morgens
rauslegen. Hierzu das Sperrgut bitte bis an die Straße bringen
und dort ablegen (nicht auf Grünflächen oder in Toreinfahrten legen).

Sperrgutabfuhr in den Stadtbezirken
In den Stadtbezirken Brand, Eilendorf, Haaren, Kornelimünster/Walheim, Laurensberg und Richterich
werden einmal monatlich Möbel und Einrichtungsgegenstände abgeholt. Mitgenommen werden z.B. Betten, Möbel, Matratzen, gerollte Teppiche, Fahrräder, Rasenmäher, usw.

"Braune" und "Weiße" Ware, wie z.B. Fernseher, Stereoanlagen, Computer oder Kühlschränke, Waschmaschinen, Herde, Radiatoren werden weiterhin nur nach Terminvergabe abgeholt.
fon: 01801/513513

Sie können auch in Ihrem Bezirksamt nachfragen.

Ausführliche Infos:
Abfallberatung
fon: 0241 / 432-1890

Zuständige Einrichtung:
  Bezirksamt Laurensberg

  Bezirksamt Kornelimünster/Walheim

  Abfallwirtschaft
爱野性拒绝丧失天性...

TOP